BL: Stolpert Leverkusen auch gegen den VfB?
Seit man sich in Leverkusen im vergangenen Frühjahr für das ungewöhnliche Tandem Hyypiä/ Lewandowski entschied, schien es mit der Werkself nur noch nach oben zu gehen: In den vergangenen Wochen zeichnet sich nun jedoch zunehmend ab, dass auch Bayer noch lange nicht zu einem Hort der Glückseeligen geworden ist. In den letzten sieben Partien hat die Mannschaft wettbewerbsübergreifend lediglich einen Sieg herausgespielt – und am Samstag schlagen nun auch noch die auswärtsstarken Stuttgarter zum Top-Spiel des 24. Spieltages in der BayArena auf.
Bayer steckt im Mini-Tief!
Vor allem die beiden Europa-League-Niederlagen gegen Benfica Lissabon haben Leverkusen in den vergangenen Tagen mächtig zugesetzt: Nachdem für den Verein bereits der DFB-Pokal im Achtelfinale frühzeitig zu Ende gegangen war, gab Bayer nun auf dem internationalen Parkett die letzte Titelchance aus der Hand. Ärgerlich war dabei nicht zuletzt, dass die Portugiesen eigentlich zu packen gewesen wären: Im Estadio da Luz nutzte der Bundesligist jedoch seine hochkarätigen Torchancen nicht.
→ jetzt auf Leverkusen - Stuttgart wetten!
Beim anschließenden Remis in Greuther Fürth stellte die Offensive der Werks-Kicker dagegen nur noch ein laues Lüftchen dar; der Spielaufbau scheint derzeit die große Achillesferse der Leverkusener Mannschaft zu sein. Bei Interwetten macht man den Hausherren aber dennoch Mut, dass es nun gegen den VfB wieder zu einer besseren Leistung reicht: Für einen Bayer-Sieg hat der österreichische Wettanbieter eine Favoritenquote von 1,6 festgesetzt.
Stuttgart rettete die deutsche Ehre
Den Stuttgartern ist es allerdings zuletzt erfolgreich gelungen, den schwachen Rückrundenstart vergessen zu machen: Dank einer Serie von vier ungeschlagenen Matches, haben die Schwaben sowohl in der Bundesliga als auch im europäischen Wettbewerb einen wichtigen Schritt nach vorn gemacht. Aufgrund des unnötigen Unentschiedens gegen den 1. FC Nürnberg, musste der ganz große Generalangriff auf die obersten Tabellenhälfte jedoch noch einmal aufgeschoben werden: Spätestens mit einem Sieg in Leverkusen befände sich die Mannschaft von Bruno Labbadia jedoch wieder vollständig in der Spur.
Zwar lässt die stolze Interwetten-Quote von 5,4 einen Dreier des VfB nicht gerade als naheliegend erscheinen, zumindest für einen Zähler sind die Stuttgarter gegen die Werkself aber immer gut. Die letzten beiden Aufeinandertreffen waren immerhin jeweils mit einem ansehnlichen 2:2 zu Ende gegangen – reicht es für die Gäste nun erneut zum Punktgewinn, zahlt Interwetten die 3,7-fachen Einsätze zurück.
Alle Quoten-Angaben Stand 27.02.2013, 11:40 Uhr - Änderungen und Tippfehler vorbehalten!