Bayern: Nach TSG-Schmalspurkost wieder Fortuna-Festessen?
Folgt am Wochenende der nächste Streich der Bayern? Die Münchner haben samstags Fortuna Düsseldorf zu Gast und nach dem dürftigen Auftritt in der Vorwoche in Hoffenheim fragt sich Fußball-Deutschland, ob die absolute Dominanz nun gebrochen ist. Das Duell wird darüber Aufschluss geben.
Die Mannschaft rotiert
Geht es nach den Sportwetten war der schwache 1:0-Sieg in Hoffenheim, dank eines einzigen kongenialen Moments, in Co-Produktion von Jerome Boateng, Franck Ribery und Mario Gomez, im gesamten Spiel, lediglich eine Ausnahme. Ganz nach dem Motto „jedes Team darf auch einmal einen schlechten Tag erwischen“ sollte die Leistung gegen die Fortuna wieder anders aussehen.
→ jetzt auf Bayern - Düsseldorf wetten!
Mit Wettquote 1,12 kann der Sieger des Duells zwischen dem designierten Meister und dem Aufsteiger eigentlich nur Bayern München heißen. Auch eine Handicap-Wette, die bei jedem Erfolg der Heynckes-Elf mit zumindest zwei Toren Differenz das 1,70-fache des Wetteinsatzes einbringt, ist nur unwesentlich attraktiver. Lukrativ ist hingegen schon ein Remis, welches mit der Quote 8,0 bewertet wird. Richtig absahnen lässt sich bei einem Auswärtssieg der Düsseldorfer, bei dem die Quote 16,0 bereit steht.
In den letzten Wochen stand beim Rekordmeister kein einziges Mal dieselbe Elf auf dem Platz. Auch in Hoffenheim wurden etwa Manuel Neuer, Mario Mandzukic, Toni Kroos oder Luiz Gustavo aus der Mannschaft rotiert. Das Team reagierte mit Verwirrung, von außen betrachtet merkte man die fehlende Abstimmung und Harmonie im Team. Es bleibt die Frage, ob Jupp Heynckes seiner Mannschaft mit den vielen Wechseln die tolle Form nimmt.
Tag nicht vor dem Abend loben
Geht es nach Innenverteidiger Dante, soll auch in der Bundesliga trotz 17 Punkten Vorsprung jedes Match gewonnen werden, alleine um weiter die Spannung hochzuhalten: „Es geht nur in kleinen Schritten, wir haben noch gar nichts gewonnen. Von Barcelona hieß es auch, dass sie die beste Mannschaft sind, dass sie alles holen. Jetzt sind sie aus dem Pokal ausgeschieden, in der Champions League wird es nach dem 0:2 bei Milan schwer. Wir wollen nicht, dass uns das gleiche, so ein „Unfall“, passiert.“
Das sind nicht die allerbesten Nachrichten für die Fortuna. Nach einer 1:2-Niederlage „Auf Schalke“ holte man zuletzt als weit besseres Team lediglich ein 1:1-Remis gegen Mainz. Durch den Lauf des FC Augsburg ist man somit unfreiwillig noch immer im Abstiegskampf. Auch wenn die Gefahr derzeit nur gering ist würde jeder weitere Zähler natürlich helfen – so wird die Meier-Elf auch in der Allianz Arena Alles versuchen.
Alle Quoten-Angaben Stand 07.03.2013, 16:00 Uhr - Änderungen und Tippfehler vorbehalten!