BVB – Freiburg: Wunden lecken im Signal-Iduna-Park
Das zurückliegende Bundesliga-Wochenende hielt für die beiden Mannschaften aus Dortmund und Freiburg ein paar richtig unangenehme Überraschungen bereit: So fingen sich die Schwarz-Gelben beim 1:2 auf Schalke nicht nur die zweite Derby-Niederlage des Jahres ein - zu allem Überfluss muss nun auch noch runde vier Wochen auf Mats Hummels verzichtet werden, der in Gelsenkirchen bereits zur Halbzeit verletzt in der Kabine blieb.
Freiburg übt sich als Schießbude
Während diese Hiobsbotschaften für die Mannschaft von Jürgen Klopp vorerst aber wenigstens tabellarisch ohne Folgen blieben, mussten die Freiburger zuletzt den Absturz aus den Europa-League-Startplätzen verdauen: Nach der 2:5-Watschn durch den VfL Wolfsburg, fielen die Breisgauer bis auf den achten Tabellenplatz zurück. Am nächsten Sonnabend droht der Sport-Club nun noch einmal weiter an wertvollem Boden zu verlieren. Nach der Überzeugung von Interwetten, wird die Truppe von Christian Streich beim scheidenden deutschen Meister schließlich nicht viel zu bestellen haben.
→ jetzt auf Dortmund - Freiburg wetten!
Mit einer Siegquote von 1,35 werden die Dortmunder Hausherren als deutlicher Favorit des österreichischen Wettanbieters aufgeführt – und dies, obwohl der BVB in der Bundesliga gerade einmal zwei seiner letzten fünf Partien gewonnen hat. Gegen den SC Freiburg sieht die jüngere Bilanz freilich jedoch schon deutlich freundlicher aus: In den vergangenen fünf Jahren konnte die Borussia sämtliche Heimspiele ohne jeden Gegentreffer für sich entscheiden.
Das Vertrauen in Dortmund ist ungebrochen
Stets aufs Neue scheinen die Breisgauer den Weg nach Dortmund also nur deshalb auf sich zu nehmen, um sich eine 90-minütige Lehrstunde erteilen zu lassen; auch dieses Mal scheint für die Gäste selbst ein lausiger Zähler fast gänzlich außer Reichweite zu liegen. Ein solcher Teilerfolg wäre Interwetten immerhin bereits eine richtig stolze Rückzahlung der 5-fachen Wetteinsätze wert: Bringen die Freiburger der Borussia dagegen wider Erwarten die vierte Heimniederlage des Jahres bei, fließen dann sogar 7,2-fache Einsätze in die Wettkasse erfolgreicher Tipper zurück.
So richtig leicht machen es die Gäste ihren Anhängern aber nicht, an eine solche Überraschung zu glauben; bislang hatte das Team in den direkten Vergleich mit den Spitzenmannschaften der Bundesliga schließlich regelmäßig das Nachsehen gehabt. Gegen die Top-Drei war bislang lediglich das Heimspiel gegen Bayer Leverkusen für ein Unentschieden gut – und in all diesen Partien konnten die Freiburger keinen einzigen Treffer markieren.
Alle Quoten-Angaben Stand 13.03.2013, 10:45 Uhr - Änderungen und Tippfehler vorbehalten!