BVB – Wolfsburg: Sind die Wölfe bissiger als Man City?
In Sachen Titelverteidigung kamen die Dortmunder in den vergangenen Tagen nicht voran: Nach dem enttäuschenden Remis gegen Fortuna Düsseldorf, sprang auch beim Liga-Gipfel in München nur mit knapper Not ein Punktgewinn heraus. Da die Bayern somit vorerst außer Reichweite bleiben, gilt es für die Dortmunder nun, sich zunächst einmal ganz pragmatische Ziele zu stellen: Mit einem Sieg über den VfL Wolfsburg bleiben die Schwarz-Gelben wenigstens an Bayer „Vizekusen“ dran.
Dortmund unter Druck
Da für die Borussen auch in nächster Zeit nicht viel nach oben gehen wird, finden die eigentlichen Gala-Auftritte des amtierenden Double-Siegers nach wie vor in der europäischen Königsklasse statt. Auch einer besseren B-Elf bereitete es am vergangenen Dienstag nur wenig Mühe, einen erneut restlos enttäuschenden englischen Meister in die Knie zu zwingen: Gegen den VfL gilt es nun jedoch wieder zu beweisen, dass auch die erste Garde von Jürgen Klopp ähnlich überzeugend agieren kann.
→ jetzt auf Dortmund - Wolfsburg wetten!
Zwei sieglose Bundesliga-Partien in Serie haben die Westfalen schließlich erheblich unter Zugzwang gesetzt; von einer möglichen Verunsicherung ist derzeit aber weder bei der Mannschaft, noch bei den Wettprofis von Interwetten etwas zu verspüren. Auch der österreichische Wettanbieter ist sich ziemlich sicher, dass der BVB schon am Sonnabend auch in der nationalen Meisterschaft wieder glänzen wird.
Entscheidet der VfL die Meisterschaft?
Die eindeutige Favoriten-Quote von 1,3 lässt jedenfalls darauf schließen, dass ein Ausrutscher der Borussia so gut wie ausgeschlossen ist; sollten die Niedersachsen die geplante Aufholjagd der Gastgeber jedoch schon frühzeitig zur Farce geraten lassen, ist dies entsprechend einmal mehr für echte Spitzengewinne gut.
Die Remis-Quote von 5,0 hält zwar nicht ganz mit den Auszahlungen nach dem überraschenden Düsseldorfer Punktgewinn Schritt; erfahrene Glücksritter dürfte es bei solch attraktiven Aussichten allerdings dennoch in den Fingern jucken. Richtig fett wird die Weihnachtsgans jedoch, wenn sich der VfL sogar einen Dreier krallen kann: Ein Auswärtssieg ist bei Interwetten standesgemäß mit 9,0 quotiert.
Die Statistik spricht allerdings eher dagegen, dass man bei Interwetten derart tief in die Tasche greifen muss: Bei den letzten vier Duellen haben die Dortmunder mit den Wölfen schließlich jedes Mal kurzen Prozess gemacht. Das jüngste Heimspiel konnte sogar mit 5:1 gewonnen werden – und die drei sieglosen Partien in der englischen Woche sprechen auch nicht gerade dafür, dass die Elf von Lorenz-Günther Köstner nun ausgerechnet in der gefürchteten Signal-Iduna-Arena aufdrehen kann.
Alle Quoten-Angaben Stand 6.12.2012, 08:40 Uhr - Änderungen und Tippfehler vorbehalten!