Frankfurt – Bayern: Jupps erster „echter“ Matchball
An den Münchenern hatte es zuletzt bestimmt nicht gelegen, dass zum Osterfest noch nicht der 23. Titel zu Buche stand: Da die Dortmunder mit dem 2:1-Erfolg in Stuttgart ihre allerletzte Trumpfkarte zogen, reichte den Bayern selbst die vollständige Demontage des HSV noch nicht aus, um bereits nach dem 27. Spieltag als schnellster Meister aller Zeiten in die Geschichtsbücher der Bundesliga einzuziehen. Der entsprechende Rekord könnte nun allerdings auch noch mit ein paar Tagen Verspätung eingefahren werden: Am kommenden Sonnabend muss die Mannschaft von Jupp Heynckes nun schließlich nicht mehr auf den schwarz-gelben Konkurrenten schielen.
Bleibt der rote Teppich erneut eingerollt?
Ein Sieg in Frankfurt würde den Bayern bereits genügen, um endgültig den ersten Haken hinter das anvisierte Triple setzen zu kennen: Das Gastspiel in der Commerzbank-Arena sieht für die Münchener allerdings noch einmal nach einem ziemlich harten Stück Arbeit aus. Als Fünftplatzierte können die Hessen den Tabellenführer immerhin zu einem echten Spitzenspiel begrüßen – und obendrein hat der Rekordmeister bei den Adlerträgern in der Vergangenheit regelmäßig nicht besonders gut ausgesehen.
→ jetzt auf Frankfurt - Bayern wetten!
Gegen keinen anderen Bundesligisten weist die Auswärtsstatistik nämlich eine ähnlich schlechte Bilanz wie gegen die Eintracht aus: So waren die bisherigen Besuche in der Banken-Metropole gerade einmal für neun Siege gut. Gleich ganze 18 Mal behielten dagegen die Gastgeber den vollen Dreier ein – auch bei den beiden jüngsten Vergleichen schnitten die Frankfurter mit einem Sieg und einem Unentschieden jeweils mit exzellenten Ergebnissen ab.
Interwetten setzt voll und ganz auf die Bayern!
In der laufenden Saison haben sich die Bayern aus derartigen Zahlenspielen jedoch nur denkbar wenig gemacht; gänzlich unbeeindruckt nahmen die Münchener bei ihren Gastspielen einen Sieg nach dem anderen mit. Der Wettanbieter Interwetten vermag es sich deshalb gar nicht vorzustellen, dass die Süddeutschen ihre bislang perfekte englische Woche mit einem Ausrutscher in Frankfurt beenden könnten: Der Meister-Sieg der Münchener ist folglich gleichermaßen überschaubar wie angemessen mit 1,65 quotiert.
Den Hausherren könnte im Top-Duell des Wochenendes allerdings die Vertragsverlängerung von Armin Veh ein weiteres Mal Flügel verleihen, bereits am vergangenen Wochen zogen sich die Hessen mit einem Sieg bei der Spielvereinigung Greuther Fürth am eigenen Schopf aus der jüngsten Punktekrise heraus. Wird nun sensationell auch dem anderen Liga-Extrem eine Niederlage beigebracht, zahlt Interwetten 5,1-fache Einsätze zurück: Bei einem Unentschieden kann schließlich mit einer Quote von 3,6 gerechnet werden.
Alle Quoten-Angaben Stand 04.04.2013, 13:15 Uhr - Änderungen und Tippfehler vorbehalten!