Donnerstag, 28. Februar 2013

Frankfurt - Gladbach: Es geht ums internationale Geschäft

Nach den spannenden Pokal-Partien stehen am Wochenende auch schon wieder die nicht minder attraktiven Bundesliga-Spiele auf dem Programm. Schon am Freitag kommt es zum Kracher zwischen Frankfurt und Mönchengladbach. Für die Eintracht geht es dabei um die nun ernst werdende Verteidigung des vierten Platzes.

 

 

Bis Saisonende auf Rang vier?

 

 

Denn der berechtigt zur Teilnahme an der Champions League im nächsten Jahr. Für einen Aufsteiger wäre das ein Ziel, welches kaum zu übertreffen sein wird. Aktuell liegen die Adler noch mit drei Punkten Vorsprung vor ihrem ersten Verfolger aus Freiburg. Kann zumindest remisiert werden wird der vakante Platz verteidigt.

 

 

  → jetzt auf Frankfurt - Gladbach wetten! 

 

 

Zieht man den bisherigen Verlauf der Saison ins Kalkül kann ein Unentschieden allerdings nicht die Zielsetzung der Rot-Schwarzen sein. Nach durchaus gutem Beginn in die Rückrunde 2013 ist bei der Veh-Elf zuletzt aber die Realität eingekehrt. In den vergangenen drei Partien wurden lediglich zwei Zähler geholt.

 

 

Auch wenn ein 0:0 gegen Nürnberg, ein 0:3 in Dortmund und ein 0:0 in Freiburg nicht für Spott und Hohn sorgen kann hat man doch seit zumindest 270 Minuten keinen Treffer mehr erzielt. Das lässt selbst die sonst so schnell zufriedenen Frankfurter zweifeln.

 

 

Gladbach will Aufholjagd starten

 

 

Nun geht es ausgerechnet gegen Borussia Mönchengladbach. Schon im Herbst waren die Fohlen der erste Gegner, der die Eintracht besiegen konnte. Am siebten Spieltag endete das Aufeinandertreffen im Borussia Park mit einem doch glücklichen 2:0-Erfolg für die Gladbacher. Trotz Überlegenheit der Adler in Ballbesitz- und Torschussstatistik waren es Juan Arango und Luuk de Jong, die die Tore schossen.

 

 

Neuerlich kann zumindest nach einem Blick auf den Wettquoten-Vergleich nicht von einem Sieg der Borussia ausgegangen werden. Schließlich ist man mit einer Wettquote von 3,30, dieselbe wie für ein Remis, lediglich der Außenseiter. Dagegen gilt ein Erfolg der Veh-Elf mit der Quote von 2,10 als weitaus wahrscheinlicher.

 

 

Die schlechtere Ausgangsposition haben die Fohlen auch ihren letzten Auftritten zu verdanken. Rechnet man die beiden Partien gegen Lazio Rom in der Europa League hinzu ist die Borussia schon seit sechs Spieltagen sieglos. Dennoch kann das 1:1 am letzten Spieltag gegen Dortmund durchaus als Erfolg verkauft werden. Will man allerdings auch im nächsten Jahr international vertreten sein müssen endlich die Big Points her.

 

 

  Alle Quoten-Angaben Stand 28.02.2013, 14:00 Uhr - Änderungen und Tippfehler vorbehalten!