Bundesliga: Fortunas Abstiegs-Zittern geht in Frankfurt weiter
Die Fans wird es am Samstag (15:30 Uhr) vor Spannung kaum auf den Sitzen der Commerzbank-Arena in Frankfurt halten. Schließlich geht es am 32. Spieltag der Bundesliga sowohl für die Eintracht als auch für Fortuna Düsseldorf um sehr viel. Die Hessen, die sich als Aufsteiger weiterhin sehr erfolgreich schlagen, haben die internationalen Startplätze im Visier. Der Abstand auf Schalke, das derzeit den Qualiplatz zur Champions League inne hat, ist zwar relativ groß, doch die Teilnahme an der Europa League ist aus eigener Kraft möglich.
Die Frankfurter treffen nicht mehr so recht
Die Eintracht machte in den letzten Wochen ein Wechselbad der Gefühle durch. So kassierten die Frankfurter eine mehr als vermeidbare Niederlage in Augsburg, ließen dann aber einen Sieg gegen Schalke 04 folgen. Zuletzt folgte in einem nicht gerade berauschenden Derby in Mainz eine Nullnummer. Damit haben die "Adler" die Möglichkeit verabsäumt, sich wieder näher an Platz vier heranzuschieben. Die Mannschaft von Armin Veh tut sich in der Rückrunde vor allem mit dem Tore-Schießen schwer. Gerade einmal zehn Mal traf ein Frankfurter Spieler in den bisherigen 14 Partien ins gegnerische Tor.
→ jetzt auf Frankfurt - Düsseldorf wetten!
Das ist der schlechteste Wert der ganzen Bundesliga. Sogar Fixabsteiger Greuther Fürth hat 2013 ein Mal mehr getroffen. Dementsprechend mager ist auch die Punkteausbeute im Vergleich zur Hinrunde. Wettanbieter Interwetten geht in seiner Prognose davon aus, dass sich die Frankfurter durchsetzen werden und bietet für einen Eintracht-Sieg bei seinen Wettquoten das 1,8-fache des Wetteinsatzes an.
Muss die Fortuna wieder zurück in die Zweitklassigkeit?
In Frankfurt jammern die Fans allerdings auf relativ hohem Niveau. In Düsseldorf hängt der Haussegen bereits seit Wochen schief. Befand sich der Aufsteiger lange Zeit in sicherten Gefilden, ist nun das große Zittern um den Klassenerhalt angesagt. Die Fortunen sind auf den 15. Rang abgestürzt und liegen nur aufgrund des besseren Torverhältnisses nicht auf dem Relegationsplatz. In den letzten neun Partien hat es nicht für einen Sieg gereicht.
Am vergangenen Wochenende musste sich die Fortuna dem BVB mit 1:2 geschlagen geben. Die Düsseldorfer haderten vor allem mit einem verweigerten Strafstoß. Dennoch gab sich Trainer Norbert Meier auf der Fortuna-Homepage optimistisch, dass seine Mannschaft im Kampf um den Klassenerhalt die Nase vorne haben wird: "Es wird unten jetzt sehr eng. Dass wir dabei sind, ist nicht schön. Aber die Mannschaft macht nicht den Eindruck, als wenn die Köpfe nicht oben sind." Sollten sich die Fortunen in Frankfurt ein Unentschieden erkämpfen, winkt beim österreichischen Online-Bookie eine lukrative von 3,5. Besonders lohnen könnte sich ein Überraschungserfolg der Düsseldorfer. In diesem Fall würde Interwetten das 4,2-fache des Wetteinsatzes locker machen.
Alle Quoten-Angaben Stand 30.04.2013, 15:40 Uhr - Änderungen und Tippfehler vorbehalten!