Frankfurt – Schalke: Sekt oder Selters für die Eintracht?
Ganze 23 Spieltage lang hatten sich die Adlerträger in der laufenden Saison auf einem der Champions-League-Startplätze getummelt – nach einer langen Negativserie scheint für das Team von Armin Veh mittlerweile aber selbst die Europa League eine ganze Nummer zu groß zu sein. Am kommenden Wochenende könnte der Aufsteiger erstmals in diesem Jahr aus dem obersten Tabellendrittel vertrieben werden: Da es das Team in Gestalt der Knappen jedoch mit einem direkten Mitkonkurrenten zu tun bekommt, würde ein Sieg die umgehende Rückkehr in den Kampf um die europäische Königsklasse bedeuten.
Schalke schielt noch immer auf Bayer
Für den FC Schalke gilt es am Samstagnachmittag dagegen auszuloten, ob man sich in den verbleibenden Wochen nicht doch noch einmal an die Leverkusener Werkself heranpirschen kann: Mit dem 2:2 am vergangenen Wochenende wurde die Lösung des Zwists um Platz drei schließlich erst einmal auf die Zukunft vertagt. Im Falle eines Punktverlustes müsste das Team von Jens Keller im ungünstigsten Falle allerdings den SC Freiburg passieren lassen – folglich nimmt das Match in der hessischen Bankenmetropole für beide Partien einen fast schon vorentscheidenden Charakter an.
→ jetzt auf Frankfurt - Schalke wetten!
Rein statistisch scheint das bessere Ende dabei allerdings schon für den FC Schalke reserviert zu sein; in den letzten 13 direkten Vergleichen mussten sich die Königsblauen nämlich nie der Eintracht geschlagen geben. Angesichts von fünf Siegen aus den letzten sieben Partien hat das Team ohnehin gerade einen kleinen Lauf – wird dieser nun auch in der Commerzbank-Arena fortgesetzt, gibt’s von Interwetten 2,3-fache Einsätze zurück.
Den Hessen droht ein Heim-Komplex
Dass sich die Gastgeber hier quotentechnisch in der schwächeren Position befinden, ist dabei aber natürlich keineswegs nur auf die verlorenen Schlachten der Vergangenheit zurückzuführen – auch tagesaktuell hat die Eintracht in den zurückliegenden Wochen schließlich keine gute Figur gemacht. Lediglich eines ihrer der letzten neun Pflichtspiele entschied die Elf von Armin Veh für sich; die jüngsten drei Heimspiele gegen Gladbach, Stuttgart und die Bayern sind dagegen allesamt in die Binsen gegangen.
Wird von den Frankfurtern nun jedoch ausgerechnet im richtungsweisenden Match gegen Schalke wieder dreifach zugepackt, ist dies bei Interwetten prompt für eine schöne Siegquote von 2,9 gut – gehen die Teams stattdessen aber mit einer Punkteteilung auseinander, lässt dies die Quote dann gar auf einen Wert von 3,3 in die Höhe schnellen.
Alle Quoten-Angaben Stand 18.04.2013, 14:20 Uhr - Änderungen und Tippfehler vorbehalten!