Dienstag, 26. März 2013

Bundesliga: Ungleiche Aufsteiger treffen sich in Fürth zum Duell

Die SpVgg Greuther Fürth und Eintracht Frankfurt sind heuer als Aufsteiger in der Bundesliga zugange. Doch da enden bereits die Gemeinsamkeiten der beiden Liga-Neulinge der Saison 2012/2013. Während die Kleeblättler, die zum ersten Mal in ihrer Geschichte in der höchsten Liga mitspielen, am Saisonende wieder in die 2. Liga gehen müssen, schielen die Frankfurter auf einen Platz in der Königsklasse.

 

 

Klappt es noch mit dem 1. Heimsieg?

 

 

Vor knapp zwei Wochen wurde Frank Kramer als neuer Trainer Greuther Fürths präsentiert, als Ziel hat der Neo-Coach ausgegeben, sich so gut wie möglich in den noch verbleibenden Bundesliga-Runden zu präsentieren. Das ist ihm unmittelbar vor der Länderspielpause auch gelungen, den krisengeschüttelten Bremen wurde ein 2:2 abgetrotzt. Angesichts des fast zweistelligen Rückstands auf den Relegationsplatz änderte dieser Punktegewinn am so gut wie sicher scheinenden Abstieg nichts.

 

 

  → jetzt auf Greuther Fürth - Frankfurt wetten! 

 

 

Auch wenn die Bundesliga-Ära nach einer Saison zu Ende gehen wird, haben die Kleeblättler noch ein ganz großes Ziel vor Augen. Der erste Heimsieg soll endlich geschafft werden. Die eklatante Heimschwäche der Fürther ist auch ausschlaggebend für den letzten Platz. Gerade einmal vier Zähler konnten in der heimischen Trolli Arena geholt werden. Dass es ausgerechnet gegen de Aufstiegskollegen aus der Bankenmetropole klappt, wird von Interwetten nicht angenommen. Vielmehr glaubt der Wettanbieter, dass es die nächste Niederlage setzen wird. Dementsprechend wird im Falle eines Premieren-Heimsieges eine Wettquote von 3,0 fällig.

 

 

Eintracht beendet Torsperre, verliert aber trotzdem

 

 

Die Frankfurter Eintracht ist als Aufsteiger ungleich besser gestartet. Allerdings sind die Hessen in der Bundesliga beileibe keine Unbekannten. Lange Zeit waren die "Adler" der erste Verfolger der Bayern, doch im neuen Jahr wollte es nicht mehr so gut klappen. Derzeit liegen die Frankfurter auf Rang vier, der einen Platz in der Qualifikation für die Champions League bedeuten würde. Zuletzt ist es jedoch alles als gut gelaufen. Seit dem 2. Februar warten die Frankfurter nun bereits auf einen Sieg.

 

 

Dieser wollte auch gegen den VfB Stuttgart nicht gelingen. Zwar beendete die Eintracht ihre 521-minütige Torsperre, das war allerdings nur ein schwacher Trost angesichts der 1:2-Heimpleite. Zusätzlich hat sich Keeper Kevin Trapp bei der U21-Nationalmannschaft einen Mittelhandbruch zugezogen und fällt wochenlang aus. Wenigstens haben die Frankfurter eine Baustelle geschlossen. Kurz vor Ostern hat Armin Veh bekannt gegeben, dass er seinen Vertrag bei der Eintracht bis 2014 verlängern wird. Nun können sich die "Adler" wieder ganz auf die Bundesliga konzentrieren. Ein Sieg in Fürth wäre in Hinblick auf die Königsklasse extrem wichtig und würde den erfolgreichen Sporttippern bei Interwetten das 2,25-fache des Wetteinsatzes bringen.

 

 

  Alle Quoten-Angaben Stand 26.03.2013, 14:20 Uhr - Änderungen und Tippfehler vorbehalten!