Mittwoch, 13. Februar 2013

Bundesliga: Wird Schalke nun auch in Mainz vermöbelt?

Ein wenig spöttisch könnte man behaupten, dass das Projekt Champions-League-Einzug in Gelsenkirchen irgendwie ins Stocken geraten ist; Woche für Woche loten die Königsblauen immer neue Untiefen der deutschen Fußball-Bundesliga aus. Nach dem 0:4-Debakel beim deutschen Rekordmeister stürzte das Team nun bereits in die untere Tabellenhälfte ab – und schon in Mainz könnte es für die Knappen am Sonnabendnachmittag noch einmal ein Stückchen weiter nach unten gehen.

 

 

04 wird zum Punktelieferanten

 

 

Dabei lässt das zurückliegende Hinspiel erahnen, wie unvermittelt den Verein die schwere sportliche Krise getroffen hat; der im September souverän erzielte 3:0-Erfolg scheint mittlerweile vollständig aus der Zeit gefallen zu sein. Kurz vor dem Jahreswechsel hatte sich der FSV bereits mit einem Sieg im Achtelfinale des DFB-Pokals gerächt: Thomas Tuchel und seine Jungs hatten somit entscheidenden Anteil daran, dass die Amtszeit von Jens Keller bereits unter einem schlechten Stern begann.

 

 

  → jetzt auf Mainz - Schalke wetten! 

 

 

Mit mageren vier Zählern setzte sich die Talfahrt der Königsblauen dann auch nach der Winterpause unvermindert fort – und auch bei der anstehenden Generalprobe für das Champions-League-Achtelfinale in Istanbul droht der FC Schalke nun auf verlorenem Posten zu stehen. Ist nämlich bereits die jüngere Bilanz in der Veltins-Arena ziemlich traurig anzuschauen, stand das Team bei seinen Gastspielen erst recht regelmäßig neben sich: So waren die letzten sechs Gastspiel gerade einmal für ein Unentschieden beim Abstiegskandidaten in Augsburg gut.

 

 

Auch Mainz ließ zuletzt viele Punkte liegen

 

 

Zwar konnte auch von den Mainzern in der Rückrunde erst ein magerer Sieg gefeiert werden; dank der starken Hinserie hat das Team von Thomas Tuchel allerdings noch immer jede Menge Kredit. Bei Interwetten gibt man sich deshalb zuversichtlich, dass für die Rheinländer mit dem Aschermittwoch längst noch nicht alles zu Ende ist: Angesichts einer Siegquote von 2,3, wird von dem Online Wettanbieter am ehesten auf den ersten Heimsieg des neuen Jahres gesetzt.

 

 

Die relativ engen Quoten lassen dennoch erahnen, dass es auch für das am Boden liegende Schalke irgendwann einmal wieder aufwärts gehen muss; noch weigert sich Interwetten beharrlich, die Negativserie der Gäste als gottgegebenes Schicksal abzutun. In Anbetracht einer Quote von 2,9 scheint in der Coface-Arena auch für die Gäste ein befreiender Dreier in Reichweite zu sein: Setzt sich dagegen bei beiden Mannschaften die Siegesverweigerung fort, können sich Unentschieden-Fans über die Rückzahlung der 3,3-fachen Wetteinsätze freuen.

 

 

  Alle Quoten-Angaben Stand 13.02.2013, 10:50 Uhr - Änderungen und Tippfehler vorbehalten!