Bundesliga: Revierderby zwischen Schalke und Dortmund
Der Schlager des 25. Spieltags der deutschen Bundesliga steigt ohne Zweifel in Gelsenkirchen! Zum insgesamt 142. Mal treffen die beiden Erzrivalen Schalke 04 und Borussia Dortmund aufeinander. Dramatik und Spannung ist beim Revierderby garantiert, zumal der BVB unbedingte die Schlappe aus der Hinrunde auswetzen will.
Mit großen Selbstvertrauen gegen den Erzrivalen
Die "Knappen" haben rechtzeitig vor dem Prestigeduell wieder in die Spur gefunden. Jens Keller scheint die Trendwende geschafft zu haben. Nach zwei Pleiten (gegen Fürth und Bayern) Anfang Februar sind die "Königsblauen" seit drei Bundesliga-Partien ungeschlagen. Nach dem Remis gegen Mainz folgten Siege gegen Düsseldorf und Wolfsburg. Vor allem die 4:1-Gala in der VW-Stadt hat dem Selbstvertrauen der Schalker einen gehörigen Schub versetzt.
→ jetzt auf Schalke - Dortmund wetten!
Die einhellige Meinung: Jetzt kann der BVB kommen. Julian Draxler zeigt sich im Interview mit "schalke04.de", der offiziellen Klub-Homepage zuversichtlich. "Wir sind heiß darauf, wissen aber natürlich, dass es alles andere als leicht werden wird. Wir müssen jetzt die positive Stimmung mit in das Derby nehmen. Wenn uns das gelingt bin ich sicher, dass wir auch gegen Dortmund ein gutes Spiel zeigen können", so Draxler, der beim 4:1-Erfolg auf der Zehner-Position eine herausragende Leistung gezeigt hat.
Auch wenn es zuletzt für die Keller-Elf sehr gut gelaufen ist, sieht Wettanbieter Interwetten Schalke in der Außenseiterrolle. Entsprechend lohnend könnte sich ein Tipp auf einen Heimsieg erweisen. Der heimische Bookie macht in diesem Fall das 3,1-fache des Wetteinsatzes locker. Ein Remis wird ein wenig höher mit 3,3 quotiert.
Auch Dortmund ist sehr gut drauf
Doch auch die Borussia schwimmt auf einer Erfolgswelle. Nachdem die beiden nationalen Titel wohl nicht mehr zu holen sind, konzentrieren sich die Dortmunder auf die Champions League. Mit dem 3:0-Heimerfolg über Donezk zog der BVB souverän ins Viertelfinale der Königsklasse ein – zum ersten Mal seit 15 Jahren! Mehr als nur Balsam auf die Wunden, die das Pokalaus und der Riesenabstand auf Tabellenführer FC Bayern geschlagen haben.
Allerdings hat Jürgen Klopp mit Personalproblemen zu kämpfen. Mats Hummels könnte rechtzeitig fit werden, Sebastian Kehl und Sven Bender sind mehr als fraglich. Doch egal, welche Startelf in Gelsenkirchen auflaufen wird, eines ist klar: Die Revanche für die bittere 1:2-Heimniederlage aus der Hinrunde soll gelingen. Interwetten lässt sich nicht lumpen und schütte für einen BVB-Erfolg eine lukrative Quote von 2,2 aus.
Alle Quoten-Angaben Stand 06.03.2013, 11:00 Uhr - Änderungen und Tippfehler vorbehalten!