Dienstag, 15. Januar 2013

Stuttgart - Wolfsburg: wer startet die Aufholjagd ins Frühjahr?

König Fußball hat uns wieder. Am Wochenende startet endlich die Rückrunde und zum Auftakt erwarten uns einige höchst spannende Spiele in der Fußball-Bundesliga. So wird etwa gerade das Aufeinandertreffen zwischen Wolfsburg und Stuttgart zum Gradmesser, haben sich doch beide Teams im Herbst oft unter Wert geschlagen.

 

Wird mit dem dritten Trainer alles anders?

 

 

Vor allem die Wolfsburger kamen unter Felix Magath, sein Spitzname Quälix bezog sich diesmal wohl auf die eigenen Fans, nicht auf Touren. Nach acht Runden und dem Rückfall auf den letzten (!) Tabellenplatz reichte es der Vereinsführung und die zweite Magath-Ära in der Autostadt hatte ein Ende.

 

 

  → jetzt auf Wolfsburg - Stuttgart wetten! 

 

 

Unter Interimstrainer Lorenz-Günther Köstner lief es danach besser, vier Siege in neun Spielen sprechen allerdings auch nicht für einen Messias auf der Trainerbank. Aller Wünsche Köstners weitermachen zu wollen zum Trotz, entschied sich der VfL abermals für neue Impulse.

 

 

Dieter Hecking soll nun sein Glück versuchen und gegen Stuttgart seine Feuertaufe bestehen. Dass das gelingt, darüber sind sich zumindest die Buchmacher von Interwetten einig. Mit Siegquote 2,20 ist Wolfsburg der leichte Favorit zum Auftakt. Gewinnt dagegen das Auswärtsteam aus Stuttgart kann der Mutige den 3,10-fachen Wetteinsatz abstauben. Endet das Spiel mit einem Remis wartet das 3,30-Fache.

 

 

Stuttgart abermals mit Sensations-Rückrunde?

 

 

In den Testspielen machte der VfL unter Präger schon gehörig auf sich aufmerksam. Gegen starke Gegner wurde zumeist reüssiert – zuerst wurde Besiktas Istanbul mit 2:0 besiegt, danach gegen Klaus Allofs Ex-Verein Werder Bremen allerdings mit 1:2 verloren, ehe gegen Belgiens Top-Klub Standard Lüttich beim 2:1 die Revanche gelang. Das Highlight folgte zum Schluss: Zweitliga-Spitzenklub Hertha BSC Berlin wurde mit 5:1 zerlegt.

 

 

Etwas durchwachsener verlief die Testphase der Stuttgarter: 2:1-Sieg gegen den türkischen Erstligisten Eksisehirspor und ein 1:1-Remis gegen die Belgier von RKC Waalwijk.

 

 

Allerdings ist der VfB in der Bundesliga in besserer Position. Nach dem Horrorstart in die Saison haben sich die Schwaben dieses Mal schon in der Hinrunde halbwegs erfangen und finden sich aktuell auf Rang neun wieder. Doch nachdem die Stuttgarter stets eine Über-Rückrunde zelebrieren scheint noch vieles möglich: der Abstand auf die Europa-League-Plätze beträgt nur einen Punkte und auch die Champions League ist aktuell nur fünf Zähler weit weg.

 

 

  Alle Quoten-Angaben Stand 16.01.2013, 14:50 Uhr - Änderungen und Tippfehler vorbehalten!