2. BL: 1860 München - Fürth: Toregarantie im Top-Spiel
Wurden 1860 München und Greuther Fürth vor dem Saisonstart jeweils zum erweiterten Kreis der Aufstiegsanwärter gezählt, haben die vergangenen Wochen zumindest die Löwen dazu gezwungen, die Ziele ein gehöriges Stück nach unten zu korrigieren. Während die Kleeblätter die Erwartungen mit ihrem zweiten Tabellenplatz derzeit sogar übererfüllen können, wird von den Blau-Weißen trotz des jüngsten Sieges in Bielefeld noch immer einigermaßen bang gen Tabellenkeller geblickt. Rein tabellarisch verspricht das Montagsspiel der 15. Runde somit eine klare Sache zu werden – dennoch macht man sich bei Interwetten auf eine richtig spannende Angelegenheit gefasst.
Für 60 bleibt die Lage kritisch
Die Ambitionen sind riesig, das Theater im Verein ist groß – allein die sportlichen Auftritte des Deutschen Meisters von 1966 muteten in den vergangenen Monaten viel zu oft zwergenhaft an. Der bedauernswerte Friedhelm Funkel scheint von seinem nicht minder glücklosen Vorgänger Alexander Schmidt ein wahres Himmelfahrtskommando übernommen zu haben. Nach einer Negativserie von fünf sieglosen Partien in Folge wurde von den Spielern erst unmittelbar vor der Länderspielpause wieder der Rücken durchgedrückt: Mit dem hart erarbeiten 1:0-Erfolg bei den Klassenkämpfern aus Bielefeld wurde verhindert, dass der ungebremste Absturz seinen vorläufigen Halt auf dem Relegationsplatz zur 3. Liga fand.
→ jetzt auf 1860 - Greuther Fürth wetten!
Angesichts des drohenden Abstiegskampfs wurde somit genau im richtigen Moment ein Lebenszeichen abgegeben – für die dauerhafte Etablierung im gesicherten Mittelfeld werden bis zur Winterpause dann allerdings schon noch ein paar weitere Pünktchen erforderlich sein: Kommen nun ausgerechnet gegen den fränkischen Spitzenklub drei Zähler hinzu, gibt’s von Interwetten den 2,75-fachen Wetteinsatz zurück. Da ein neuerlicher Erfolg der Kleeblätter dank einer spannenden Quote von 2,4 fast ebenso hohe Auszahlungen nach sich zieht, scheint der Spielausgang also völlig offen zu sein: Offensichtlich hält man es bei Interwetten für sehr gut möglich, dass der jüngste Sieg bei der Arminia den Knoten der Löwen platzen ließ.
Fürth zeigt sich gegen bedürftige Klubs gern spendabel
Allerdings könnten die Blau-Weißen ebenso davon profitieren, dass es die Spielvereinigung nur ungern mit vermeintlich kriselnden Mannschaften zu tun bekommt: In der Hinrunde ist das Team von Stefan Krämer entsprechend schon gegen Vereine wie den VfL Bochum und den FC Ingolstadt als Aufbaugegner in Erscheinung getreten. Insofern wäre es vielleicht sogar ein kleiner Schritt nach vorn, wenn dem Bundesliga-Absteiger dieses Mal wenigstens ein Punktgewinn gelingt: Während ein solches Resultat für die Gäste jedoch wohl den Sturz aus den Aufstiegsrängen zur Folge haben würde, könnten sich Interwetten-Tipper umso mehr über die Remis-Quote von 3,3 freuen.
Rein statistisch ist am Montagabend zudem auch die Abgabe einer Torwette geboten: Da in den letzten zehn Duellen beider Klubs jeweils mindestens drei Treffer zu zählen waren, stellte sich diese Paarung stets als sichere Bank bei den Über/Unter-Wetten heraus. Wird nun zum elften Mal in Folge die Marke von drei Toren geknackt, wird dies bei den Fussball Wetten von Interwetten mit einer Quote von 1,85 belohnt: Da sich vor allem die Offensive der Löwen zuletzt allzu oft in Zurückhaltung übte, können Tipper nun umso mehr von einem kleinen Torfestival profitieren.
Alle Quoten-Angaben Stand 21.11.2013, 15:40 Uhr - Änderungen und Tippfehler vorbehalten!