2. Liga: Gigantenduell Hertha gegen Kaiserslautern
„Gegen Kaiserslautern steht ein sehr wichtiges Spiel an, bei dem wir die Unterstützung unserer Fans brauchen werden“, so der Appell von Torhüter Thomas Kraft an die Anhänger der „Alten Dame“ für das entscheidende Spiel am Montag, der schon alleine die Bedeutung des Krachers offenbart.
Es geht um die Wurst
Derzeit trennen den aktuellen Zweiten und den Dritten in der Tabelle zwar stolze zehn Punkte, doch durch dieses Match wird sich vieles entscheiden. Bei einem Sieg der Heimmannschaft sind die Herthaner wohl endgültig aufgestiegen, können sich beruhigt an die Aufgabe machen, auch noch den Meistertitel einzustreifen. Dagegen würde für die Pfälzer die Luft um den Relegationsplatz etwas dünner, hätte Lautern wohl nur noch drei Zähler Vorsprung auf die Verfolger aus Köln und Frankfurt.
→ jetzt auf Hertha - Lautern wetten!
Gewinnen dagegen die „Roten Teufel“ reduziert sich der Abstand auf den fixen Aufstiegsplatz auf nur noch sieben Punkte, kann darüber hinaus die Konkurrenz entscheidend auf Distanz gehalten werden.
Für beide Teams geht es demnach im direkten Aufeinandertreffen um Einiges. Bei den Fußballwetten hat für den Schlager der Gastgeber mit Quote 1,80 die Nase vorne. Kann dagegen die Foda-Elf im Olympiastadion zuschlagen und drei Zähler abstauben wartet der lukrative 4,20-fache Wetteinsatz auf den Mutigen. Bei einem Remis winkt dagegen das 3,50-Fache.
Zieht Lautern die Hertha erneut nach unten?
Die Vorzeichen für die spannungsgeladene Montagspartie sind ähnlich. Die Hertha ist mit sieben Zählern gut aus der Winterpause gestartet, ließ jedoch zuletzt beim 2:2 im Derby gegen Union sowie beim 1:0 in Aalen den nötigen Nachdruck vermissen. Auch wenn sich ein klarer Aufstiegsaspirant mal zurücklehnen darf, sollte die gebotene Magerkost nicht zur Gewohnheit werden.
Lautern dagegen hat sich nach der Schwächeperiode vor Weihnachten nun mit ebenfalls sieben Zählern wieder merklich stabilisiert, musste doch zuletzt beim 0:0 in Duisburg wertvolle Punkte lassen. Dafür wurde in der Winterpause die zuvor etwas wankelmütige Defensive auf Kurs gebracht, gab es in den drei Frühjahrsspielen noch nicht einen Gegentreffer.
Die Gäste müssen vor dem Schlager allerdings auf Top-Torjäger Mo Idrissou verzichten. Eine Überraschung wie im vergangenen Jahr, als man nach einem etwas unerwarteten 1:2–Erfolg im Olympiastadion die Hertha mit in den Abstieg riss, wird dadurch unwahrscheinlicher. Doch auch bei den Berlinern drohen mit Änis Ben-Hatira und Roman Hubnik wichtige Spieler auszufallen.
Alle Quoten-Angaben Stand 22.02.2013, 15:30 Uhr - Änderungen und Tippfehler vorbehalten!