Lautern – Köln: Jetzt geht’s um die Aufstiegs-Wurst!
Von Dramatik im Aufstiegskampf blieben die Anhänger der 2. Fußball-Bundesliga in dieser Spielzeit bislang weitestgehend verschont: Während an der Spitze Hertha und die Braunschweiger Löwen einsam ihre Kreise ziehen, schien auch der Relegationsplatz schon frühzeitig an die roten Teufel vergeben worden zu sein. Eine schier unglaubliche Aufholjagd des 1. FC Köln hat den Kampf um Platz drei nun aber doch noch einmal zu einer richtig spannenden Angelegenheit gemacht: Pünktlich zum direkten Schlagabtausch, zogen die Geißböcke zuletzt erstmals in diesem Jahr an den „Betzebub“ vorbei.
Der FC punktet wie aufgezogen
Hatten die beiden Bundesliga-Absteiger zu Saisonbeginn noch gänzlich entgegengesetzte Richtungen eingeschlagen; schob sich das Team von Holger Stanislawski in den vergangenen Monaten mit großer Beharrlichkeit an den vorjährigen Leidensgenossen heran; so heimsten die Kölner etwa in den zurückliegenden 15 Ligaspielen ein jedes Mal verlässlich Zähler ein. Obendrein nahmen die Dom-Städter allein aus den letzten acht Partien stolze 20 Punkte mit – und entfachten damit einen Druck, dem die Pfälzer auf Dauer nicht mehr gewachsen waren.
→ jetzt auf Kaiserslautern - Köln wetten!
Vor allem die Sturmflaute des 1. FC Kaiserslautern ließ zuletzt immer wieder erahnen, dass das Nervenkostüm der Mannschaft bereits ziemlich rissig ist: Unter anderem kam das Team von Franco Foda auch am vergangenen Wochenende trotz drückender Überlegenheit nicht über ein 1:1 beim Abstiegskandidaten aus Sandhausen hinaus. Die Misere wurde dabei durch dem Umstand komplettiert, dass mittlerweile auch schon das defensive Prunkstück deutliche Anzeichen von Nervosität erkennen lässt: Beim SVS boxte sich ausgerechnet der zuvor bombensichere Tobias Sippel den Ball ins eigene Netz.
Schlägt Lautern zurück?
Dass dieser Patzer den vorläufigen Absturz auf Rang vier zur Folge hatte, ist für die roten Teufel natürlich ausgesprochen ärgerlich: Noch gibt es aber natürlich dennoch keinerlei Anlass, den Kopf resigniert in den Sand zu stecken. Schon beim anstehenden Spitzenspiel halten die Gastgeber ihr Schicksal wieder in der eigenen Hand: Nehmen die Lauterer die noch ungewohnte Rolle des Verfolgers sofort an, dürfte dieser Zustand nämlich nur von äußerst kurzer Dauer sein.
Davon geht zumindest der Wettanbieter Interwetten aus, der die Hausherren am Freitagabend in einer komfortablen Favoritenstellung sieht: Die Siegquote von 2,2 lässt erkennen, dass für die Pfälzer Remis-Königs noch keineswegs Hopfen und Malz verloren ist. Können die Gäste ihren hauchdünnen Vorsprung dagegen mit einem vorerst verteidigen, springt bei Interwetten eine Quote von 3,2 heraus – ein Kölner Auswärtssieg ist zu guter Letzt gleichfalls mit 3,2 quotiert.
Alle Quoten-Angaben Stand 03.04.2013, 09:55 Uhr - Änderungen und Tippfehler vorbehalten!