Köln braucht ein Wunder – und drei Zähler gegen die Hertha
Als die Kölner am 27. Spieltag erstmals in dieser Saison den dritten Tabellenplatz erklommen, schienen sie der sofortigen Rückkehr in die Bundesliga bereits ganz nahe zu sein: Knappe sechs Wochen später muss nun jedoch sogar schon angezweifelt werden, ob den Geißböcken überhaupt noch ein Fußball-Wunder weiterhelfen kann. Das 0:3 in Kaiserslautern läutete für die Mannschaft von Holger Stanislawski vor einem Monat eine schmerzhafte Götterdämmerung ein: Im Spiel der allerletzten theoretischen Chance bekommen es die geschundenen Seelen am Sonntag nun auch noch mit dem Tabellenführer von der Spree zu tun.
Köln droht ein Ende mit Schrecken
Als eingefleischter Anhänger des FC sollte man derzeit lieber einen Blick auf die Tabelle vermeiden: Hatte die heldenhafte Aufholjagd der Kölner Spätstarter lange Zeit für Aufbruchsstimmung am Rhein gesorgt, liegt das Team mittlerweile doch wieder vier Zähler hinter dem Pfälzer Rivalen zurück. Da die Kölner zudem über das deutlich schlechtere Torverhältnis verfügen, genügen den roten Teufeln bereits zwei Unentschieden für den sicheren Sprung in die Relegation – möglicherweise kann sich Lautern jedoch bereits an diesem Wochenende über freundliche Schützenhilfe freuen.
→ jetzt auf Köln - Hertha BSC wetten!
Denn nur wenn Köln die bereits aufgestiegene Hertha in eine Niederlage zwingt, könnte dies möglicherweise für ein wenig Rest-Spannung am finalen Spieltag sorgen: Da die alte Dame in den vergangenen Monaten jedoch nicht gerade freimütig Punkte verteilte, stehen sich die Geißböcke beim letzten Heimspiel des Jahres vielleicht wieder einmal selbst im Weg. Der Online Buchmacher Interwetten geht immerhin davon aus, dass der FC noch einmal alle Hebel in Bewegung setzt: Die Siegquote von 2,2 lässt erahnen, dass wenigstens der Wettanbieter die Geißböcke noch nicht abgeschrieben hat.
Der Zweitliga-Meister spielt Spitzenquoten ein!
Dass sich die Berliner längst in sicheren Aufstiegs-Gewässern befinden, dürfte den Gastgebern in der Tat das Leben erleichtern; anderseits blicken die Mannen von Jos Luhukay auf eine derart überzeugende Saison zurück, dass ihnen auch in Sektlaune beinahe alles zuzutrauen ist. Im letzten Heimspiel gegen Erzgebirge Aue haben sich die Blau-Weißen wenigstens für knappe 45 Minuten in einen kleinen Rausch gespielt – eine solche Kurzarbeit könnte nun auch in der Dom-Stadt genügen, um die Hausherren endgültig aus allen Träumen zu reißen.
Immerhin würde schon ein Unentschieden für reichlich Katerstimmung bei den Kölnern sorgen; von manch einem Fan des 1. FC Kaiserslautern wird gewiss mit unverhohlener Vorfreude auf eben ein solches Remis getippt. Bei Interwetten wäre die Punkteteilung für eine Quote von 3,5 gut – bei einem Sieg der Hertha gibt es dagegen „nur“ den 2,9-fachen Wetteinsatz zurück.
Alle Quoten-Angaben Stand 10.05.2013, 08:10 Uhr - Änderungen und Tippfehler vorbehalten!