Donnerstag, 21. Februar 2013

2. Liga Köln - Union: Einer kann sich vom Aufstieg verabschieden

Am nächsten Spieltag der zweiten Liga werden einige Entscheidungen im Kampf um den Aufstieg fallen. Dabei geht es vor allem bei 1. FC Köln gegen Union Berlin im Sechs-Punkte-Spiel darum, wer die Chance nutzen kann, sich weiterhin als Lautern-Verfolger in Stellung zu bringen.

 

 

Köln unaufhaltsam Richtung oben

 

 

In der Pole Position bei Interwetten steht der selbsternannte Aufstiegsaspirant aus der Domstadt. Gewinnen die Geißböcke gegen die Hauptstädtern wartet der 1,90-fache Wetteinsatz auf den Mutigen. Können dagegen die Köpernicker die so wichtigen Zähler mitnehmen wird das mit 3,80 quotiert. Ein Remis hat dagegen die Quote 3,45.

 

 

  → jetzt auf Köln - Union Berlin wetten! 

 

 

Erst am vergangenen Montag konnten die Kölner am Millerntor beim 1:0-Erfolg in diesem Frühjahr die Zähler fünf, sechs und sieben sammeln und damit für einen vereinsinternen Höhepunkt der Saison sorgen. Erstmals kletterte die Stanislawski-Elf auf Rang fünf.

 

 

Nun soll die zehn Spiele lange Serie ohne Niederlage auch gegen die „Eisernen“ halten, die man mit dem Sieg am vergangenen Spieltag in der Tabelle überholen konnte. Derzeit trennt den Neo-Fünften und den Sechsten lediglich ein Zähler. Insgesamt fehlen auf den Dritten Kaiserslautern deren sechs bzw. sieben.

 

 

Wichtige Union-Spieler fraglich

 

 

Da mittlerweile nur noch zwölf Runden auszutragen sind wird wohl nur der Sieger dieser Partie weiter an das Aufstiegs-„Wunder“ glauben dürfen. Auch die Berliner starteten ähnlich schwach wie der Gegner in die aktuelle Spielzeit. Doch mit konstant guten Leistungen konnte man sich in die obere Tabellenregion vorarbeiten. Zuletzt gab man jedoch bei zwei Remis (Hertha 2:2; Ingolstadt 1:1) wichtige Zähler ab.

 

 

Just im essentiellen Duell gegen die Kölner könnte den Köpernickern ihre Spielführung abhanden kommen. Kapitän Thorsten Mattuschka wird seit Längerem von einem Infekt gequält und muss wohl bis zuletzt abwarten, ob es für das Spiel am Samstag reicht. In ähnlich gefährdeter Lage befindet sich sein „Vize“ Patrick Kohlmann, den eine Zerrung im Adduktorenbereich des linken Oberschenkels plagt. Es wäre schade, müsste in diesem vorentscheidenden Duell auch nur einer der beiden Fixpunkte fehlen.

 

 

  Alle Quoten-Angaben Stand 21.02.2013, 14:00 Uhr - Änderungen und Tippfehler vorbehalten!