Donnerstag, 11. Juli 2013

Deutschland 2. Liga: Köln und Lautern vor der Rückkehr

Am Freitag, den 19. Juli startet die Saison 2013/14 der 2. Deutschen Bundesliga mit drei Spielen. Wie auch in den letzten Jahren wird sich der Spieltag in der zweithöchsten Spielklasse wieder jeweils auf vier Tage – von Freitag bis Montag – erstrecken. Am Samstag, den 20. Juli sind mit Kaiserslautern und dem 1. FC Köln jene beiden Vereine – jeweils auswärts - im Einsatz, denen allgemein die besten Chancen auf den Aufstieg in die 1. Bundesliga eingeräumt werden.

 

 

Lautern will es diesmal packen

 

 

Die Lauterer haben bereits in der abgelaufenen Saison den Wiederaufstieg nur knapp verpasst. Als Meisterschafts-Dritter scheiterten sie erst in den beiden Relegationsspielen am Bundesliga-Sechzehnten 1899 Hoffenheim. In der neuen Saison wollen die Pfälzer nun einen der ersten beiden Plätze belegen und somit den Aufstieg in die Bundesliga auf direktem Wege fixieren.

 

 

  → jetzt anmelden & auf die 2. Bundesliga wetten! 

 

 

Trainer Franco Foda kann sich auf eine gut eingespielte Mannschaft stützen. Zwar verlor man mit Baumjohann und Weiser zwei Stützen im offensiven Mittelfeld, aber mit den Zugängen von Matmour und Occean aus Frankfurt, sowie Kevin Stöger vom VfB Stuttgart sollten diese zu kompensieren sein. Darüber hinaus wurde Osnabrück-Stürmer Simon Zoller für die – bereits in der letzten Saison mit Idrissou und Bunjaku sehr stark besetzte – Offensive verpflichtet.

 

 

Bei Interwetten werden Kaiserslautern von allen Teams der 2. Liga die besten Aufstiegsschancen eingeräumt. Beim richtigen Tipp auf den Gewinn des Meistertitels wird der vierfache Wetteinsatz ausbezahlt.

 

 

Köln mit neuer Führung

 

 

Der härteste Konkurrent des 1. FCK um den Meistertitel in der 2. Liga dürfte nach Meinung vieler Experten der 1. FC Köln sein. Auch bei Interwetten liegen die Kölner mit einer Meisterquoten von 5,0 direkt hinter Kaiserslautern.

 

 

Mit Peter Stöger holte man den Trainer des österreichischen Meisters Austria Wien in die Domstadt. Von ihm wird erwartet, dass er die häufig schwankenden Darbietungen der Kölner stabilisiert. Neben Stöger wurde mit Jörg Schmadtke zudem ein erfahrener neuer Geschäftsführer engagiert. Dagegen muss die Mannschaft die Abgänge von Clemens und Riether verkraften, die Zugänge Risse und Exslager müssen sich erst beweisen. Die Stützen Chihi und McKenna fallen darüber hinaus nach Verletzungen noch länger aus.

 

 

Neben Kaiserslautern und Köln werden bei den Fußballwetten von Interwetten auch Absteiger Fortuna Düsseldorf – mit einer Quoten von 6,0 – gute Chancen auf den Meistertitel in der 2. Liga eingeräumt. Mit etwas Abstand folgen 1860 München (10,0) sowie St. Pauli und der zweite Bundesliga-Absteiger Greuther Fürth mit jeweils 12,0. Als Abstiegskandidaten werden vor allem Aue, Sandhausen und Aalen – aber auch Dresden und Bielefeld – gehandelt.

 

 

 Alle Quoten-Angaben Stand 11.07.2013, 10:30 Uhr - Änderungen und Tippfehler vorbehalten!