Donnerstag, 23. Mai 2013

Bayern vs. Dortmund – Tipps & Wettmöglichkeiten bei Interwetten

Zum ersten deutschen Endspiel der Champions-League-Geschichte werden von Interwetten sämtliche Register gezogen: Das imposante Angebot an Spezialwetten lässt wieder einmal erkennen, dass auch sehr viel schwarz-rot-goldenes Blut durch die Adern des österreichischen Wett-Pioniers fließt. Tipper, die sich am Samstag nur auf den Sieger festlegen möchten, lassen sich folglich nicht nur eine ganze Menge attraktiver Quoten entgehen: Dank der Spezialwetten kann schließlich auch die Spannung ist fast schon Unerträgliche gesteigert werden.

 

 

Führt die Rivalität zu einem großen Knall?

 

 

Schöne Gewinne winken zudem auch jener Minderheit, denen der Gewinner des Henkelpotts weitgehend schnuppe ist: Alle Fußball-Fans, denen es im Endspiel vor allem um Emotionen und Kampfgeist geht, dürften unter anderem bei den Wetten auf eine rote Karte bestens aufgehoben sein. Wird einer der 22 Akteure innerhalb der Spielzeit des Feldes verwiesen, gibt es hier den 3,3-fachen Wetteinsatz zurück – legen sich Tipper dabei vorab sogar auf die Mannschaft des Übeltäters fest, lässt dies die Auszahlungen im Erfolgsfalle noch einmal erheblich in die Höhe schnellen (Dortmund: Quote von 5,5; Bayern: Quote von 8,0).

 

 

  → jetzt auf die Champions League wetten! 

 

 

Da im Finale jedoch eigentlich die Treffer für die großen Glanzlichter sorgen sollen, kann bei Interwetten folgerichtig auch auf nahezu alles gewettet werden, was sich rund um die Protagonisten Neuer und Weidenfeller zutragen wird. Der Online-Buchmacher ist dabei ausgesprochen zuversichtlich, dass während der 90 Minuten in beiden Lagern gejubelt werden darf: Ist die Wette, dass die Bayern mindestens ein Tor erzielen, mit 1,12 quotiert, wird hier angesichts einer Quote von 1,47 auch auf die Treffsicherheit der Dortmunder Stürmer gebaut.

 

 

Das Beste kommt zum Schluss

 

 

Gleichfalls stehen die Chancen gut, dass ein Führungstreffer nicht allzu lange auf sich warten lässt; schlägt eines der beiden Teams nämlich bereits innerhalb der ersten halben Stunde zu, gibt es „nur“ den 1,9-fachen Wetteinsatz zurück – fällt das erste Tor dagegen frühestens in der 31. Minute, fällt die Quote mit 2,1 schon etwas höher aus. Doch obwohl bereits ein rasanter Beginn erwartet wird, schlagen die Teams nach der Überzeugung von Interwetten nach dem Pausentee erst richtig zu: Geht es nämlich darum, in welcher Halbzeit mehr Tore zu zählen sind, wird von dem Buchmacher ganz auf eine furiose Schlussphase gesetzt: (1. Halbzeit = Quote von 3,3 – 2. Halbzeit = Quote von 1,9).

 

 

Trotz aller Zuversicht bezüglich eines ereignisreichen Abends, werden die Aussichten auf einen mehrfachen Torschützen aber eher als gering eingeschätzt. Vermutlich muss sich Cristiano Ronaldo also nicht darum sorgen, dass ihm die Spitzenposition in der königlichen Torschützenliste noch einmal streitig gemacht wird. Kommt in London wider Erwarten dennoch ein Spieler gleich mehrfach zum Zug, wird dies mit einer Quote von 3,3 honoriert.

 

 

Nachdem dem großen Finale seit Wochen entgegengefiebert wird, ist nach der Überzeugung von Interwetten übrigens schon nach 90 Minuten alles vorbei. Eine Entscheidung innerhalb der regulären 90 Minuten ist hier immerhin mit der deutlichen Favoritenquote von 1,3 versehen. Wird der Sieger erst in der Verlängerung gefunden, gibt’s dagegen stolze 6-fache Einsätze zurück – lassen sich die Bayern jedoch erneut ins Elfmeterschießen zwingen, fallen die Gewinne mit einer Quote von 7,0 sogar noch einmal etwas höher aus.

 

 

  Alle Quoten-Angaben Stand 23.05.2013, 14:00 Uhr - Änderungen und Tippfehler vorbehalten!