Gewinnt Salzburg erstmals gegen Rapid?
Am 31. Spieltag der österreichischen Bundesliga empfängt Rapid Wien am Samstag, den 27. April um 18:30 Red Bull Salzburg. Nach dem 2:2-Unentschieden am vergangenen Wochenende im Wiener Derby gegen die Austria kommt dem Match des Rekordmeisters gegen den Titelverteidiger entscheidende Bedeutung zu.
Rapid-Hilfe für den Stadtrivalen?
Mit dem Remis im Derby nahm Rapid der Austria zwei Punkte ab, die den Violetten im Titelkampf noch fehlen könnten. Meister Red Bull Salzburg rückte damit nach dem 6:2-Erfolg über Aufsteiger WAC bis auf sechs Punkte an den Spitzenreiter heran. Noch vor wenigen Wochen hatte der Rückstand 13 Punkte betragen.
→ jetzt anmelden & auf die Österreichische Bundesliga wetten!
Mittlerweile sind die Salzburger seit 13 Spielen unbesiegt, treffen aber nun mit Rapid auf jene Mannschaft, die ihnen zwei von bisher drei Saisonniederlagen beigebracht hat. In drei Spielen gegen die Hütteldorfer holte Red Bull insgesamt nur einen einzigen Punkt. Diese Bilanz muss sich deutlich bessern, wenn die Chancen auf eine erfolgreiche Titelverteidigung weiterhin intakt bleiben sollen. Sollten erneut die Grün-Weißen die Oberhand behalten, würde das vor allem den Stadtrivalen freuen. Beim Wettanbieter Interwetten gelten jedoch die Salzburger mit einer Quote von 2,4 als leichter Favorit.
Zweiter Anlauf unter Barisic
Für Rapid verlief die bisherige Saison enttäuschend. Vor allem in der Rückrunde blieb die Mannschaft alles schuldig. Zwar holten die Grün-Weißen nach neun sieglosen Spielen einen 2:0-Heimsieg über Wiener Neustadt, blamierten sich aber wenige Tage später daheim im Cup gegen den Regionalligisten Pasching mit 0:1. Dieser Tiefpunkt bedeutete auch das Ende von Peter Schöttel als Rapid-Trainer.
Amateure-Coach Zoran Barisic wurde als neuer Trainer präsentiert – wie bereits 2011, als er den davor entlassenen Peter Pacult beerbte. Damals verlor er nach anfänglichen Erfolgen zunächst das Heimspiel gegen Salzburg und verpasste in der Folge auch die Qualifikation für einen internationalen Bewerb.
Das soll diesmal nicht passieren. Nach dem Unentschieden im Derby liegt Rapid weiter auf dem dritten Tabellenplatz, der mit einem Punktgewinn im Spiel gegen den noch regierenden Meister abgesichert werden könnte. Bei Interwetten wird ein Rapid-Heimsieg mit einer Quoten von 2,75 bedacht. Bei einem Unentschieden winkt das 3,3-fache des Wetteinsatzes.
Alle Quoten-Angaben Stand 18.04.2013, 09:30 Uhr - Änderungen und Tippfehler vorbehalten!