Österreich: Wer ist Wiens Nummer eins - Austria oder Rapid?
High Noon am Sonntagnachmittag! In der Generali Arena steigt ab 16:30 Uhr das insgesamt 307. Wiener Derby zwischen der Austria und Rapid. Beide Mannschaften laufen in der österreichischen Liga ihrer Form hinterher und müssen um einen internationalen Startplatz anstatt um den Titel kämpfen. Ein Derbysieg wäre sowohl für die Favoritner als auch für die Gäste aus Hütteldorf eine perfekte Moralinjektion zum Start des zweiten Saisondrittels.
Veilchen im Oktober noch ohne Sieg
Die Austria kann die erfolgreiche Titelverteidigung so gut wie sicher abschreiben. Während die Veilchen seit sechs Pflichtspielen auf einen Sieg warten, hat Salzburg seit 31 Partien nicht mehr verloren und führt die Tabelle souverän an. Der Teilnehmer an der Champions League muss aktuell hingegen zittern, um überhaupt das internationale Fußballgeschäft für die nächste Saison zu erreichen.
→ jetzt anmelden & auf die österreichische Bundesliga wetten!
Die Fußstapfen von Meistermacher Peter Stöger, der zum 1. FC Köln abgewandert ist, scheinen für Nenad Bjelica ein wenig zu groß zu sein. Viele Leistungsträger aus der Vorsaison haben bisher nicht ihre Top-Form erreicht. So versiebt Philip Hosiner, der Top-Goalgetter der letzten Spielzeit, sehr viele Chancen und hat bisher "nur" fünf Mal in der Liga einnetzen können. Tomas Jun ist heuer nur ein Schatten seiner selbst.
Ein Derbysieg wäre der perfekte Auftakt zu einer Aufholjagd. Angesichts von zwölf Zählern Rückstand auf die Roten Bullen, wird dieses Unterfangen extrem schwierig. Aus den letzten Duellen mit dem Erzrivalen aus dem Westen Wiens haben die Violetten meistens etwas Zählbares mitnehmen können. Seit der 0:1-Heimpleite im März 2011 gab es jeweils fünf Siege bzw. Unentschieden. Geht es nach Interwetten, dann wird sich die Austria auch am Sonntag über Punkte freuen können. Der österreichische Wettanbieter sieht den Gastgeber als Favorit und verdoppelt im Falle eines Heimsieges den Wetteinsatz. Ein Remis ist mit 3,3 quotiert.
Den Rapidlern fehlt die Konstanz
Auch in Hütteldorf kann man mit dem Saisonverlauf nicht zufrieden sein. In der Tabelle reicht es nur für einen Platz im Mittelfeld, wenigstens geht es den Austrianern noch schlechter. Seit drei Spielen konnte die Mannschaft von Zoran Barisic in der Liga nicht mehr gewinnen. Von konstanten Leistungen ist bei Rapid nichts zu sehen, was auch mit der Jugend der Mannschaft zusammenhängen könnte. Auf Top-Leistungen wie beim 4:0-Kantersieg in Innsbruck folgen Pleiten wie die 2:4-Heimniederlage gegen Wolfsberger AC.
Mit einem Sieg gegen den Stadtrivalen wäre vieles wieder in Ordnung gebracht. Nicht nur die sieglose Durststrecke von zehn Partien gegen die Austria wäre beendet, auch in der Tabelle könnte ein Sprung nach oben geschafft werden. Interwetten glaubt allerdings nicht so recht daran, dass es den Hütteldorfern gelingt, nach zehn erfolglosen Derbys endlich wieder einmal zu gewinnen. Bei den Fußballwetten würde ein grün-weißer Sieg daher das 3,6-fache des Wetteinsatzes bringen.
Alle Quoten-Angaben Stand 24.10.2013, 14:15 Uhr - Änderungen und Tippfehler vorbehalten!