Dienstag, 16. Juli 2013

Österreichische Bundesliga: Scheitert Salzburg erneut?

Am kommenden Wochenende startet in Österreich die Meisterschaft mit der 1. Runde der Bundesliga. 10 Vereine kämpfen in der höchsten Spielklasse um den Titel. Favorit ist einmal mehr Red Bull Salzburg, aber in der abgelaufenen Saison mussten sich die finanzstarken Salzburger am Ende mit Platz zwei hinter Austria Wien zufrieden geben.

 

 

Steckt Austria den Stöger-Abgang weg?

 

 

Am 20. Juli eröffnet Meister Austria um 16:30 Uhr die Titeljagd mit dem Heimspiel gegen Admira Wacker Mödling. Beim Gegner sitzt mit Toni Polster eine langjährige Galionsfigur der Violetten – er wurde mit der Austria in den 1980er-Jahren drei Mal Meister – auf der Trainerbank.

 

 

  → jetzt anmelden & auf die österreichische Bundesliga wetten! 

 

 

Nachdem Meistertrainer Peter Stöger in die 2. Deutsche Bundesliga zum 1. FC Köln wechselte, heuerte der Kroate Nenad Bjelica als neuer Chefcoach bei den Wienern an. Der ehemalige Kaiserslautern-Profi hatte in der vergangenen Saison mit Aufsteiger Wolfsberg als Tabellenfünfter nur knapp die Qualifikation für einen internationalen Bewerb verpasst.

 

 

Einige Zeit sah es auch danach aus, als ob der Titelverteidiger nach Trainer Stöger auch Torschützenkönig Philipp Hosiner ersetzen müsste. Aber das Interesse von 1899 Hoffenheim am Torjäger der Violetten schwand angesichts der Ablöseforderungen der Wiener. Somit will die Austria auch in der kommenden Saison den Kampf gegen die Red-Bull-Millionentruppe aus Salzburg aufnehmen.

 

 

 

Für Salzburg ist der Titel Pflicht

 

 

Nach Ansicht von Wettanbieter Interwetten gehen die Salzburger mit einer Meisterquote von 1,5 aber dennoch als klarer Favorit in die Saison. Neben Meister Austria, der im Falle des neuerlichen Titelgewinn den vierfachen Wetteinsatz wert ist, traut man es gerade noch dem Wiener Stadtrivalen Rapid - mit einer Quote von 6,5 - zu, in den Titelkampf einzugreifen. Allerdings ist die Mannschaft der Grün-Weißen im Umbau begriffen. Am vergangenen Wochenende scheiterten die jungen Rapidler in Linz bereits in der 1. Runde des Pokalbewerbs am Regionalligaklub LASK.

 

 

Somit dürfte der Weg zum Meistertitel nur über Red Bull Salzburg führen. Nach einer Saison ohne Titel steht Trainer Roger Schmidt umso mehr unter Erfolgsdruck. Dabei erwarten die Vereinsverantwortlichen nicht nur den nationalen Titelgewinn, sondern auch internationale Erfolge. Eine Peinlichkeit wie das letztjährige Scheitern in der Champions League Qualifikation gegen F 91 Düdelingen aus Luxemburg darf sich nicht wiederholen.

 

 

 Alle Quoten-Angaben Stand 18.07.2013, 11:00 Uhr - Änderungen und Tippfehler vorbehalten!