CL-Auslosung: Das deutsche Quartett hofft auf das Achtelfinale
Da die Bundesliga Saison bald schon in ihren zweiten Monat geht, fehlt den hiesigen Fans nur noch die Rückkehr des großen europäischen Fußballs zum Glück. Am Donnerstagabend sorgten die Auslosungen der Vorrundengruppen dafür, dass es nun im September auch in der Champions League so richtig losgehen kann. Nachdem die deutschen Klubs dem Wettbewerb zuletzt in begeisternder Weise ihren Stempel aufdrücken konnten, gilt es für das schwarz-rot-goldene Quartett, in den kommenden Wochen erst einmal die Pflicht in der Gruppenphase zu absolvieren – und obwohl es so manche Aufgabe sehr wohl in sich hat, scheint ein Überwintern in der Königsklasse für alle vier Starter möglich zu sein.
→ jetzt auf die Champions League wetten!
Dies trifft natürlich in besonderem Maße auf den Titelverteidiger zu, der bei Interwetten auch in diesem Jahr als aussichtsreichster Anwärter auf den europäischen Thron gehandelt wird (Siegquote von 4,5). Bevor es jedoch in die entscheidenden Partien geht, kündigt sich für Bayern München in der Gruppe D erst einmal ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit Manchester City um den ersten Tabellenplatz an. Die Teilnahme am Achtelfinale sollte dabei aber keinem der beiden Teams zu nehmen sein – nach der Vermutung von Interwetten spielen ZSKA Moskau und Viktoria Plzen lediglich den Europa-League-Absteiger untereinander aus.
Ein wenig unübersichtlicher stellt sich die Lage dagegen für Borussia Dortmund dar, das es in der Gruppe F mit dem FC Arsenal, Olympique Marseille und dem SSC Neapel zu tun bekommt. Hatte die Mannschaft von Jürgen Klopp vor zwei Jahren in einer nahezu identisch besetzten Gruppe jedoch noch völlig überfordert den Schwanz eingezogen, setzt Interwetten dieses Mal den Aufstieg in die nächste Runde fast schon voraus: Bei den Langzweitwetten auf den künftigen Sieger werden die Schwarz-Gelben derzeit schließlich sogar deutlich vor den Gunners von der Insel gesehen (Siegquote von 16,0).
Auch Schalke & Leverkusen mit britischen Hürden
Der Revier-Rivale aus Gelsenkirchen hatte sich gegen Saloniki zwar nur mit größter Mühe in die Champions League gezittert, in der Gruppe E versprechen die Königsblauen nun dennoch eine heiße Nummer zu werden: Abgesehen von dem amtierenden Europa-League-Sieger FC Chelsea, hat die Mannschaft von Jens Keller schließlich auch zwei ziemlich machbar erscheinende Gegner zugelost bekommen: Gegen den FC Basel und Steaua Bukarest ist es dem FC Schalke zweifelsohne zuzutrauen, erneut bis in das Achtelfinale vorzustoßen.
Die Werkself wird dagegen bereits in der Gruppenphase in ihre internationale Reifeprüfung geschickt; hinter dem favorisierten Manchester United dürfte in der Gruppe A ein völlig offenes Rennen um den zweiten Tabellenplatz entbrennen. Das Team aus Leverkusen ist dabei gefordert, gegen Schachtar Donezk und Real Sociedad seine Haut so teuer wie möglich zu Markte tragen. Bei seiner Aufstiegsmission kann Bayer sogar einen kleinen Außenseiter-Bonus geltend machen – vor allem der ukrainische Meister wird von Interwetten derzeit nämlich leicht im Vorteil gesehen.
Alle Quoten-Angaben Stand 30.08.2013, 15:00 Uhr - Änderungen und Tippfehler vorbehalten!