Außenseiter Austria feiert gegen Porto Debüt in der Königsklasse
Die Wiener Austria muss vor dem Duell in der Champions League am Mittwoch (20:45 Uhr) gegen den FC Porto im Ernst Happel-Stadion die alte Theaterweisheit bemühen, dass einer misslungenen Generalprobe stets eine gelungene Premiere folgt. In der Liga ist die Generalprobe gegen Grödig gründlich daneben gegangen. Der Meister unterlag dem Aufsteiger vor eigenem Publikum mit 2:3. Die Portugiesen haben sich hingegen noch keinerlei Blöße gegeben und führen die "Liga Zon Sagres" souverän an.
Gegen Porto müssen die Chancen eiskalt ausgenutzt werden
Die Violetten scheiterten einmal mehr an ihrer mangelhaften Chancenauswertung. Nur ein Elfmeter konnte die Torsperre der Gastgeber durchbrechen. Mario Stankovic verwertete, doch bis zur Pause wollte kein Tor mehr gelingen. Dabei hatte die Austria alles im Griff, einzig das Runde wollte einfach nicht ins Eckige. Allein Philipp Hosiner hätte vor der Pause das Spiel drei Mal vorzeitig entscheiden können. Allerdings leidet der Torschützenkönig der letzten Saison an Ladehemmung. Grödig spielte clever und entführte am Ende alle drei Punkte aus der Bundeshauptstadt.
→ jetzt auf Austria Wien - FC Porto wetten!
"Vor der Pause war es ein perfektes Spiel von uns, aber wir haben die Tore nicht gemacht. Eine dumme, unnötige Niederlage", so Austria-Coach Nenad Bjelica nach dem Spiel. Der Trainer muss auf Alexander Grünwald verzichten. Der Mittelfeldspieler hat sich im Training einen Kreuzbandriss zugezogen und wird mindestens bis März ausfallen.
Mit Porto wartet zum Auftakt der Gruppe G ein ganz schweres Kaliber auf die Veilchen, die es im weiteren Verlauf der Gruppenphase dazu noch mit Zenit St. Petersburg und Atletico Madrid zu tun bekommen.
Die Austria hat niemand auf der Rechnung
Der österreichische Meister, der zum ersten Mal in der Klubgeschichte den Sprung in Champions League geschafft hat, geht als krasser Außenseiter in den Kampf um das Achtelfinale. Interwetten geht davon aus, dass die Veilchen auch vor eigenem Publikum im Wiener Prater gegen den portugiesischen Tabellenführer nichts holen werden. Sollte sich der CL-Debütant gegen die international mehr als erfahrene Mannschaft von Paulo Fonseca sensationellerweise durchsetzen, versiebenfacht der Wettanbieter die Einsätze. Bereits ein Remis bringt das 4-fache des Wetteinsatzes.
Der FC Porto liegt in Portugal mit einer blütenweißen Weste an der Spitze. Der regierende Meister hat als einzige Mannschaft bisher alle vier Partien gewonnen und bei neun geschossenen Toren erst einen Gegentreffer hinnehmen müssen. Die Defensive steht meist sehr sicher, daher ist es für die Österreicher umso wichtiger, ihre Tormöglichkeiten eiskalt zu verwerten - denn viele werden sie nicht bekommen. Allerdings werden zwei wichtige Akteure in Wien nicht dabei sein. Nachdem der belgische Mittelfeldspieler Steven Defour gesperrt ist, musste auch Verteidiger Maicon absagen. Der Brasilianer hat sich eine Verletzung zugezogen. Dennoch gilt der FC Porto bei den Fussballwetten als klarer Favorit. Interwetten macht für einen Porto-Sieg das 1,45-fache des Wetteinsatzes locker.
Alle Quoten-Angaben Stand 16.09.2013, 16:30 Uhr - Änderungen und Tippfehler vorbehalten!