Montag, 30. September 2013

CL: Schalke muss zum Favoritenschreck nach Basel

In der Bundesliga hängen die Königsblauen auch nach dem 7. Spieltag noch immer im untersten Tabellendrittel fest – angesichts der jüngst in Hoffenheim fortgesetzten Krise scheint dem FC Schalke die Champions League nun wie gerufen zu kommen. Als amtierender Tabellenführer der Gruppe E kann sich die Mannschaft von Jens Keller wenigstens auf dem internationalen Parkett bester Aussichten erfreuen: Damit dies auch so bleibt, muss nun aber zunächst einmal die Bewährungsprobe im „Joggeli“ bestanden werden.

 

 

Erst Chelsea, dann Schalke?

 

 

Mit dem Heimspiel gegen Steaua Bukarest hatte Schalke zunächst einen ziemlich dankbaren Start in die Vorrunde der Königsklasse erwischt; in der Veltins-Arena waren die Rumänen insbesondere in der zweiten Halbzeit dem Ruf gerecht worden, im europäischen Maßstab nur zweite Wahl zu sein. Der nunmehrige Gastgeber aus Basel zeigte sich zum Auftakt da schon in einem gänzlich anderen Licht: Beim überraschenden 2:1-Triumph an der Stamford Bridge trieb der kleine FCB Jose Mourinho die Zornesröte ins Gesicht.

 

 

  → jetzt auf Basel - Schalke wetten! 

 

 

Mit dem Schwung von der Insel möchte der FC Basel nun natürlich am liebsten gleich auch noch die Tabellenspitze stürmen – und der heimische St. Jakob-Park scheint dafür genau das richtige Pflaster zu sein. Die Heimstärke des Schweizer Serienmeisters ist vor gar nicht allzu langer Zeit schließlich schon Mannschaften wie Bayern München und Manchester United schlecht bekommen; obendrein wurde hier erst vor wenigen Monaten der Grundstein für den Einzug in das Halbfinale der Europa League gelegt.

 

 

Ein Duell mit ungewissem Ausgang

 

 

Ein Erfolg über das äußerst verhalten gestartete Schalke käme somit allenfalls einer Überraschung mit Ansage gleich: Auch die Experten von Interwetten wären momentan alles andere als aus dem Häuschen, sollte das Team von Murat Yakin das „Joggeli“ am Dienstagabend wieder zum Beben bringen. Die Siegquote von 2,6 macht schon einmal deutlich, dass sich der FC Basel auf unmittelbarer Augenhöhe mit den Gästen bewegt – auch der von den Knappen so sehnlich erhoffte Auswärts-Dreier spielt nämlich exakt den 2,6-fachen Wetteinsatz ein.

 

 

Gerade aufgrund der spannenden Ausgangslage werden die Königsblauen jedoch alles daran setzten, dass das europäische Duell zum dringend benötigten Wendepunkt gerät: Immerhin hatte die Mannschaft bereits den immens wichtigen Sieg in Saloniki für die folgenden Partien in der Bundesliga zu nutzen gewusst. Da die schwache zweite Halbzeit in Hoffenheim allerdings gewiss kein brauchbares Empfehlungsschreiben für die Königsklasse war, könnte Schalke im Fall der Fälle sicherlich auch einem Punktgewinn beim FC Basel etwas Positives abgewinnen – angesichts der Wettquote von 3,2 würden die Interwetten-Kunden aber ungleich stärker von einem Unentschieden profitieren.

 

 

  Alle Quoten-Angaben Stand 30.09.2013, 16:30 Uhr - Änderungen und Tippfehler vorbehalten!