Montag, 04. November 2013

Chelsea – Schalke: Kommen die Knappen dieses Mal besser davon?

Als stolzer Tabellenführer der Champions-League-Gruppe E war der FC Schalke vor zwei Wochen in das Heimspiel gegen Chelsea gegangen – die folgende 0:3-Niederlage hat der Mannschaft von Jens Keller dann nicht nur die breite Brust genommen, sondern obendrein auch noch den anvisierten Aufstieg ins Achtelfinale infrage gestellt. Wird nun zudem das Rückspiel auf der Insel verloren, dürfte es schließlich selbst um den zweiten Tabellenplatz erst einmal geschehen sein: Doch wie soll an der Stamford Bridge auch nur ein Punktgewinn gelingen, nachdem bereits die Partie im eigenen Wohnzimmer so unerfreulich zu Ende gegangenen war?

 

 

Ein Selbstläufer für die Blues?

 

 

In jedem Falle wäre es keine Überraschung, wenn der eine oder andere königsblaue Spieler dem Besuch in London mit ziemlich gemischten Gefühlen entgegensieht: Immerhin ließ die Mannschaft von Jose Mourinho in den vergangenen Wochen gerade in den „wichtigen“ Partien erkennen, wozu eine Truppe imstande ist, die in den letzten 18 Monaten beide europäische Trophäen gewann. In der Premiere League wurden die Blues zwischenzeitlich durch einen Sieg über Manchester City in Schlagdistanz zur Tabellenführung gebracht – im League Cup schlug das Team dann nur wenige Tage später sogar direkt beim amtierenden Spitzenreiter aus der Nachbarschaft zu.

 

 

  → jetzt auf Chelsea - Schalke wetten! 

 

 

Am vergangenen Wochenende musste mit dem überraschenden 0:2 in Newcastle nun zwar die erste Niederlage seit der Champions-League-Pleite gegen den FC Basel hingenommen werden: Der ärgerliche Rückschlag im Titelrennen dürfte allerdings nicht zuletzt auch der Rotation für das anstehende Match gegen den FC Schalke geschuldet gewesen sein. Die Knappen bekommen es somit schlimmstenfalls mit einem gleichermaßen ausgeruhten wie angefressenen Gegner zu tun – nicht nur die Interwetten Siegquote von 1,33 lässt vermuten, dass dies für die deutschen Gäste kein gutes Ende nehmen kann.

 

 

Schalke kann das Hinspiel nicht auf sich sitzen lassen…

 

 

Doch wer sich nicht wehrt, hat schon verloren: Genügend Wut im Bauch sollte schließlich auch das im Hinspiel um ein Haar gedemütigte Schalke verspüren. Immerhin wurde das Endergebnis nur deshalb in eine solch unangenehme Höhe geschraubt, weil sich das anrennende Team in der zweiten Halbzeit klassisch auskontern ließ. Entsprechend dürfen die Königsblauen zu Recht behaupten, dass sie in der Veltins-Arena unter Wert geschlagen worden sind: Folglich kommt das Rückspiel nun vielleicht sogar gelegen, um zeitnah ein paar Dinge wieder richtigstellen zu können.

 

 

Dass den Knappen aber im Vorjahr ein 2:0-Erfolg bei den Gunners vom FC Arsenal gelang, lässt nun zumindest darauf hoffen, dass Schalke beim anderen Top-Klub aus London gleichfalls nicht ohne Chance ist – über ein gutes Abschneiden würden sich neben Boateng & Co jedoch fraglos auch alle Interwetten-Kunden mit dem richtigen Riecher freuen. Bereits ein Unentschieden wird hier nämlich mit einer stolzen Quote von 5,0 belohnt; für den zweiten Auswärtssieg der Vorrunde gibt’s dann sogar den 7,8-fachen Wetteinsatz zurück.

 

 

  Alle Quoten-Angaben Stand 04.11.2013, 16:10 Uhr - Änderungen und Tippfehler vorbehalten!