Bayern – Barcelona: Wer öffnet die Tür zu Wembley?
Bereits im Halbfinale der Champions League werden die beiden kommenden Meister der derzeit mutmaßlich stärksten europäischen Ligen zusammengeführt – selbst wenn dies in Madrid und Dortmund selbstredend anders gesehen werden muss, finden in den kommenden Tagen somit gleich zwei gefühlte Endspiele statt. Am Dienstagabend müssen die Bayern in der Allianz Arena dabei nach Möglichkeit erst einmal in Vorleistung gehen: Zumindest der Wettanbieter Interwetten sprüht jedoch vor Zuversicht, dass das Top-Team der vergangenen Jahre tatsächlich geschlagen werden kann.
Die Bayern haben etwas gutzumachen
Denn auch wenn die letzten K.o.-Duelle beider Klubs aufgrund der 0:4-Pleite im Camp Nou für eine der schwärzester Stunden in der Vereinsgeschichte der Bayern sorgte, hat es der deutsche Rekordmeister gegen die Katalanen bislang doch immerhin auf eine ausgeglichene Bilanz gebracht. Bevor die Münchener nämlich vor vier Jahren gegen Barca die Segel in der Königsklasse streichen mussten, behielten sie im Jahre 1996 im Halbfinale des UEFA-Cups gegen die Spanier die Oberhand.
→ jetzt anmelden und auf die Champions League wetten
Doch obwohl Franz Beckenbauer angesichts solch lächerlicher Herausforderungen einstmals eigens den Begriff „Verlierer-Cup“ erfand, hatten sich die Bayern damals nur aufgrund eines 2:1-Erfolges in Barcelona durchgesetzt – das Münchener Olympiastadion hatte zuvor nur ein hart umkämpftes 2:2 zu sehen bekommen. Diese historischen Ereignisse geben der Mannschaft von Jupp Heynckes nun immerhin das gute Gefühl, dass man möglicherwiese auch mit einem Unentschieden im Hinspiel ganz gut leben kann: Ein solches Remis ist bei Interwetten mit 3,4 quotiert.
Ein Barca-Sieg bringt sensationelle Quoten
Für eine gelungene Wachablösung wird gegen die Blaugrana dann allerdings schon ein echter Erfolg gebraucht: Und ein solcher sollte auch durchaus möglich sein, wenn der Gastgeber an die hervorragenden Hinspiele aus den zurückliegenden K.o.-Runden anknüpfen kann. Gegen den FC Arsenal und Juventus Turin wurde schließlich jeweils bereits in den ersten 90 Minuten für weitgehende Klarheit gesorgt – angesichts der dabei zutage getretenen Dominanz, sollte nun doch wenigstens ein knapper Sieg gegen die Elf von Tito Vilanova einzuheimsen sein.
Die Interwetten-Siegquote von 2,25 nährt dabei die Hoffnung, dass sich das möglicherweise stärkste Bayern aller Zeiten tatsächlich auch gegen den vierfachen Champion bewähren wird. Kann der FC Barcelona dagegen erstmals überhaupt in München triumphieren, ist dies bei dem österreichischen Online-Wettanbieter für eine schöne Quote von 3,1 gut.
Alle Quoten-Angaben Stand 19.04.2013, 12:30 Uhr - Änderungen und Tippfehler vorbehalten!