Champions League: Knackt Schalke den FC Basel?
Mit nur einem Unentschieden aus den letzten drei Partien sind die Königsblauen in der Champions-League-Vorrundengrupe E ins Hintertreffen geraten: Nachdem sich der FC Basel zunächst gleich mehrfach zierte, zog er am zurückliegenden Spieltag nun doch an der Mannschaft von Jens Keller vorbei. In der Veltins Arena genügt den Eidgenossen somit schon ein Punktgewinn, um in das Achtelfinale der Königsklasse einzuziehen: Bei Interwetten geht man dennoch davon aus, dass der FC Schalke im Gruppen-Endspiel die besseren Karten hat.
Siegen – oder fliegen
Immerhin war es den Knappen bereits im ersten Aufeinandertreffen gelungen, dem Schweizer Meister den vollen Dreier abzuknöpfen; vor guten zwei Monaten schoss Julian Draxler im Baseler „Joggeli“ gegen gehemmt wirkende Hausherren den wichtigen 1:0-Erfolg heraus. Da Schalke in den weiteren drei Partien jedoch keinen einzigen Treffer mehr markierte, wurde der Bigpoint in der Folge nicht veredelt – vor allem durch die beiden deutlichen Schlappen gegen den FC Chelsea schnürte sich die Schlinge um den Hals der Königsblauen mittlerweile bedenklich zu.
→ jetzt auf Schalke - Basel wetten!
Im Rückspiel muss die akute Torkrise nun dringend überwunden werden – doch trotz der zu erwartenden totalen Offensive bekommt man in Gelsenkirchen wohl kaum ein rauschendes Torfestival zu sehen. Bislang haben die Gäste schließlich in keinem Gruppenspiel mehr als einen Gegentreffer kassiert: Umso glücklicher können sich die Hausherren deshalb schätzen, dass sich das Tor zur nächsten Runde bereits mit einem neuerlichen 1:0-Triumph öffnen lässt. Der Wettanbieter Interwetten übt sich in jedem Fall in Zuversicht, dass der FC Schalke irgendwann die gegnerische Abwehrwand durchbricht: Die Siegquote von 1,75 macht der Mannschaft Mut, dass der so wichtige dreifache Punktgewinn tatsächlich gelingen kann.
Bleibt Basel der Favoritenschreck der Königsklasse?
Allerdings werden die Hausherren damit zu kämpfen haben, dass noch immer die bittere Pokalniederlage gegen 1899 Hoffenheim durch die Veltins Arena spukt; gegen die Kraichgauer hatten sich die Spieler des FC Schalke derart nervös und fehleranfällig präsentiert, dass nun vermutlich auch den Schweizer Gästen so manche unvermutete Großchance vor die Füße fällt. Wie die beiden Siege gegen die „Blues“ bewiesen, hat die Truppe von Murat Yakin obendrein gern einmal einen Erfolg gegen einen großen Favoriten im Repertoire – sollte das letzte Gefecht für die Knappen ein böses Ende nehmen, tröstet Interwetten die enttäuschten Gastgeber immerhin mit attraktiven Außenseiterquoten über das Scheitern hinweg.
Tipper, die sich nämlich entschließen, auf den Europa-League-Abstieg des FC Schalke zu setzen, werden im Erfolgsfall mit stattlichen Gewinnen versorgt: Schon ein in diesem Falle gar nicht so friedliches Unentschieden wird mit einer ungewöhnlich hohen Remis-Quote von 3,7 belohnt. Gelingt es dem FC Basel jedoch, sich mit einem Sieg für die Hinspiel-Niederlage zu rehabilitieren, gibt es dann bei Interwetten sogar den 4,2-fachen Wetteinsatz zurück.
Alle Quoten-Angaben Stand 05.12.2013, 11:20 Uhr - Änderungen und Tippfehler vorbehalten!