FC Chelsea – Atlético Madrid - 17.03.2021

Champions League: FC Chelsea – Atlético Madrid um 21:00 Uhr

Auch am letzten Spieltag des Achtelfinales der Königsklasse liegt Spannung in der Luft: Der FC Chelsea empfängt Atlético Madrid zum Rückspiel an der Stamford Bridge. Die Heimmannschaft geht mit einem kleinen Polster ins entscheidende Duell um das Viertelfinal-Ticket. Vor drei Wochen konnten die Blues das in Bukarest ausgetragene Hinspiel knapp mit 1:0 für sich entscheiden. Ein Traumtor von Olivier Giroud machte am Ende den Unterschied – der französische Nationalstürmer sorgte per Fallrückzieher für die Entscheidung und bescherte den West-Londonern mit seinem Auswärtstreffer eine sehr gute Ausgangsposition. Für den FC Chelsea läuft es nach einer schwierigen Saison in den letzten Wochen wieder nach Wunsch. Seit sich der sechsfache englische Meister Ende Januar nach schwachen Leistungen von (Ex-)Trainer Frank Lampard getrennt hat, ist bei den Blues wieder ein klarer Aufwärtstrend erkennbar. Neo-Coach Thomas Tuchel scheint aus dem Kader in kürzester Zeit wieder eine Spitzenmannschaft geformt zu haben – unter dem Deutschen, der zuletzt bei Paris Saint-Germain tätig war, haben die Londoner bis dato nicht nur keine einzige Partie verloren, sondern kassierten in zwölf Pflichtspielen auch nur sage und schreibe zwei Gegentreffer. In der Offensive ist zwar noch Luft nach oben – so reichte es beispielsweise am letzten Wochenende trotz Überlegenheit bei Leeds United nur zu einem torlosen Remis – trotzdem wirkt Chelsea im Moment sehr gefestigt. In der Premier League sind die Blues mittlerweile wieder auf Kurs – neun Runden vor Schluss liegt man auf dem vierten Tabellenplatz. Gelingt jetzt auch der Sprung in die nächste Champions-League-Runde?

Wer jubelt im englisch-spanischen Duell ums Viertelfinal-Ticket?

Das Team von Atlético Madrid blieb im Hinspiel einiges schuldig – besonders offensiv konnte man den Gegner aus London nur sehr selten in Bedrängnis bringen. Im Auswärtsspiel sind die Madrilenen nun umso mehr gefordert: Um die Chance auf die nächste Runde zu wahren, wird Trainer Diego Simeone seine Mannschaft deutlich offensiver ausrichten müssen. Speziell mit Jungstar João Félix und Routinier Luis Suárez sollte die Elf aus der spanischen Hauptstadt auch über die nötige Qualität im Angriff verfügen. Ersterer ist mit drei Treffern der beste Champions-League-Torschütze Atléticos, zweiterer wartet in der Königsklasse in dieser Saison zwar noch auf den ersten Torerfolg, ist mit wettbewerbsübergreifend 18 Volltreffern aber der torgefährlichste Mann im Kader der Colchoneros. Die Generalprobe für das Spitzenspiel lief allerdings nicht ganz nach Wunsch: Im Rahmen des 27. Spieltags der spanischen La Liga kamen die Rojiblancos bei Getafe nicht über ein 0:0 hinaus, trotz 20-minütiger Überzahl wollte den Madrilenen nicht der erlösender Siegestreffer gelingen. Trotzdem lacht Atlético Madrid weiterhin von der Tabellenspitze und befindet sich klar auf Titelkurs – vier Punkte Vorsprung hat sich der große Herausforderer auf den FC Barcelona herausgespielt, dahinter lauert Titelverteidiger und Stadtrivale Real Madrid. Besonders defensiv ist die Simeone-Elf wie üblich eine Klasse für sich – Atlético stellt die beste Verteidigung und immerhin auch den zweitbesten Angriff der Liga. Am Mittwoch müssen auf jeden Fall Tore her! Bleiben die Rot-Weißen auch in der Königsklasse im Rennen um die Trophäe oder geht der Lauf von Tuchels Blues weiter? Jetzt mittippen und neben unseren Fußball-Wetten auch unser umfangreiches Sportwetten-Angebot nutzen!

Sportwetten-Tipp: FC Chelsea – Atlético Madrid

Tippspielfakten:

  • Der FC Chelsea hat keines seiner letzten 13 Pflichtspiele verloren.
  • Atlético Madrid hat keines seiner letzten 4 Pflichtspiele verloren.
  • In der K.o.-Phase der Champions League trafen beide Teams zuletzt im Halbfinale der Saison 2013/14 aufeinander: Atlético zog dank eines Rückspiel-Auswärtssieges ins Finale ein.