Top-Spiel der 2. Bundesliga: Cottbus prüft Köln
Waren die Geißböcke zunächst sehr verhalten in die Saison gestartet, scheint nun Peter Stöger doch in der Domstadt glücklich zu werden. So lieferte dessen Mannschaft zuletzt beim 4:1 über Aue nicht nur die bislang beste Leistung der noch jungen Spielzeit ab, obendrein wurde die Serie von sechs ungeschlagenen Partien auch mit dem erstmaligen Sprung auf den Relegationsplatz belohnt. Dieser erfreuliche Zwischenstand sollte das Team jedoch nicht zum Übermut verleiten: Nachdem der FC nämlich vor einem knappen halben Jahr letztmals den dritten Rang erobern konnte, folgte die Ernüchterung mit einem 0:3-Debakel in Kaiserslautern auf dem Fuß.
Energie etabliert sich als Heim-Macht
Am Montagabend könnte es den Kölnern nun bei Energie Cottbus ganz ähnlich ergehen. Zwar kommt das dortige „Stadion der Freundschaft“ namenstechnisch reichlich unschuldig daher, die diesjährigen Gäste bekamen dessen ungeachtet dennoch nur den Knüppel der Gastgeber zu spüren. Bei ihren Kantersiegen gegen Paderborn (4:0) und den VfR Aalen (5:1) ließ die Truppe von Rudi Bommer keine Gnade walten: Waren die bisherigen Auswärtsspiele noch lange nicht das Gelbe vom Ei, mischen die Lausitzer zumindest daheim verlässlich in der Spitzengruppe der Zweiten Bundesliga mit.
→ jetzt auf Energie Cottbus - Köln wetten!
Aus Sicht der Cottbuser könnte es nun natürlich auch gegen die Rheinländer gern so weitergehen – allerdings wird dafür wohl ein neuer Torjäger in den eigenen Reihen gebraucht: Der schon sechs Mal erfolgreiche Boubacar Sanogo brummt in den kommenden beiden Wochen nämlich noch eine Sperre ab. Angesichts dieser merklichen Schwächung wird Energie nun von Interwetten sogar zum leichten Außenseiter abgestuft. Gelingt es den Hausherren, ihre Heimserie auch ohne den Ivorer auszubauen, gibt es hier den 2,65-fachen Wetteinsatz zurück.
In der Lausitz gibt’s für die Kölner immer was zu holen
Der nächste Kölner Dreier wäre dagegen für die nur unwesentlich kleiner Quote von 2,5 gut. Auch wenn sich die Favoritenstellung der Gäste damit in äußerst überschaubaren Grenzen hält, scheint das Zutrauen in die Qualitäten des Aufstiegsaspiranten mittlerweile dennoch merklich gewachsen zu sein. So richtig viel hat das Team in den ersten Auswärtsspielen der Saison schließlich ebenfalls noch nicht zustande gebracht. Da sich der FC in Dresden, Paderborn und Fürth jeweils mit einem Zähler zufrieden gab, könnte sich ein Tipp auf ein Unentschieden nun auch in Cottbus als vielversprechende Angelegenheit erweisen – zumal Interwetten in diesem Fall mit einer Quote von 3,3 lockt.
Die Bilanz beider Mannschaft lässt dagegen tatsächlich eine Fortsetzung des Kölner Höhenfluges als möglich erscheinen. Egal ob es nämlich in Brandenburg erst- oder zweiklassig um Punkte ging: Am Ende stand Energie fast immer mit leeren Händen da. Das trostlose 0:0 aus dem Vorjahr kann dabei schon als absolutes Highlight bezeichnet werden – immerhin hatte es für die Ostdeutschen zuvor vier Heimpleiten in Folge gesetzt.
Alle Quoten-Angaben Stand 13.09.2013, 14:10 Uhr - Änderungen und Tippfehler vorbehalten!