Bayer Leverkusen – FC Bayern - 17.10.2021
Deutsche Bundesliga: Bayer Leverkusen – FC Bayern um 15:30 Uhr
Topspiel in der Deutschen Bundesliga! Am Sonntag heißt es Tabellenführer gegen Verfolger: Der FC Bayern München ist zu Gast bei Bayer 04 Leverkusen. Die Werkself steht nach sieben Runden auf dem ausgezeichneten zweiten Platz und könnte mit einem Sieg sogar den ersten Rang erobern. Nachdem sich die sportliche Führung rund um Geschäftsführer Rudi Völler während der letzten Saison von (Ex-)Trainer Peter Bosz trennte, holte man im Sommer einen neuen Chefcoach. Gerardo Seoane schwingt nun das Trainerzepter bei den 04ern. Der 42-jährige Eidgenosse feierte vor seinem Engagement mit den Young Boys Bern drei Schweizer Meistertitel in Serie und soll Leverkusen wieder im Spitzenfeld der Bundesliga etablieren. Im Moment scheint dies auch zu gelingen – der Saisonstart der Bayer-Elf ist mit fünf Siegen, einem Unentschieden und nur einer Niederlage mehr als zufriedenstellend. Zuletzt konnte die Werkself drei Ligasiege in Folge einfahren und kassierte dabei nur einen einzigen Gegentreffer. Hinter dem Meister aus München (24 Tore) verfügt Bayer 04 mit 20 Treffern zudem über den zweitbesten Angriff der Bundesliga. Der Dreh- und Angelpunkt dieser Offensive ist Florian Wirtz, der sich schon unter Bosz zum absoluten Stammspieler und Leistungsträger entwickelte. Das erst 18-Jährige konnte in acht Einsätzen wettbewerbsübergreifend bereits sechs Tore und fünf Vorlagen beisteuern und ist damit der Topscorer seiner Mannschaft. Im Sturmzentrum wartet mit Patrik Schick ein brandgefährlicher Mann auf die Pässe des Supertalents. Der Tscheche spielte sich bei der vergangenen Europameisterschaft mit fünf Toren ins Rampenlicht und liegt mit sechs Ligatreffern auf dem dritten Platz der Torschützenliste. Auch in die Europa League ist die Werkself erfolgreich gestartet: Mit zwei Siegen aus zwei Spielen hat Leverkusen vorerst die Tabellenführung in der Gruppe G eingenommen. Lacht Leverkusen bald auch von der Bundesliga-Spitze?
Wer schnappt sich die Tabellenführung?
Momentan sind die Bayern wie üblich in der Rolle des Gejagten. Der Rekordmeister steht dank eines besseren Torverhältnisses als der punktegleiche Herausforderer aus Leverkusen auf dem ersten Platz und will sich heuer die zehnte Meisterschaft in Folge sichern. Am letzten Spieltag setzte es jedoch die erste Niederlage der Saison. Ausgerechnet gegen Eintracht Frankfurt – die Adler konnten bis zu diesem Zeitpunkt noch keinen vollen Erfolg verbuchen – mussten sich die Münchner vor heimischer Kulisse mit 1:2 geschlagen geben. Dabei machte Trainer Julian Nagelsmann besonders die schwache Chancenauswertung zu schaffen, seine Schützlinge scheiterten ein ums andere Mal an Eintracht-Keeper Kevin Trapp. Auf der anderen Seite sah der sonst so sichere Welttorhüter Manuel Neuer beim entscheidenden Gegentreffer alles andere als glücklich aus. Zwei Ligapleiten in Serie sind für den Rekordmeister eigentlich undenkbar – die Bayern werden nach der Länderspielpause mit Sicherheit doppelt motiviert sein. International läuft es für die Nagelsmänner augezeichnet: In der Königsklasse halten die Münchner nach zwei Partien bei zwei Siegen und einem sensationellen Torverhältnis von 8:0! Neben 04-Talent Wirtz wird auch ein Mittelfeld-Jungstar von der Säbener Straße im Fokus stehen. Der ebenfalls erst 18-jährige Jamal Musiala konnte am Montag beim 4:0-Sieg der DFB-Elf gegen Nordmazedonien sein erstes Länderspieltor erzielen. In der vergangenen Spielzeit entschied der FC Bayern beide Begegnungen für sich. In Leverkusen (Bayer 04 ging damals als Tabellenführer ins Spiel) siegte man 2:1, in München 2:0. Wer gewinnt am Sonntag das Duell Erster gegen Zweiter? Behaupten Lewandowski und Co. den Platz an der Spitze oder gelingt der Werkself vor eigenem Publikum die Überraschung? Jetzt auf alle Spiele der Bundesliga tippen und unser gesamtes Fußball-Angebot sowie die zahlreichen Wetten auf weitere Sportarten nutzen!
Tippspielfakten:
- Leverkusen hat keines der letzten 4 Duelle gegen den FC Bayern gewonnen.
- Ein Blick auf Leverkusen: Patrik Schick ist der Top-Torschütze mit 6 Toren. 7 Mal traf Robert Lewandowski für Bayern München.
- Für Leverkusen steht die Siegesserie bei 5 Pflichtspielen.