DFB-Pokal: Stuttgarts letzte Chance auf Fußball-Europa
Es sieht so aus, als hätte der VfB Stuttgart rechtzeitig auch im eigenen Stadion in die Spur gefunden. Die Generalprobe für das DFB-Halbfinale gegen den SC Freiburg ist jedenfalls gelungen. Die Schwaben setzten sich in der Bundesliga gegen Mönchengladbach 2:0 durch. Doch auch mit diesem Sieg im Rücken dürfen die Breisgauer nicht unterschätzt werden. Zuletzt bezwang die Truppe von Christian Streich Hannover souverän mit 3:1.
Gelungene Generalprobe für Stuttgart
Allerdings verdankte der VfB den erst vierten Heimsieg in der Bundesliga-Saison weniger der eigenen Klasse als vielmehr Fehlern und Unachtsamkeiten der Gäste. Die Führung der Stuttgarter resultierte aus einem Eigentor von Alvaro Dominguez, dem entscheidenden 2:0 durch Gentner ging ein Abstimmungsfehler zwischen Jantschke und ter Stegen voraus.
→ jetzt auf VfB Stuttgart - SC Freiburg wetten
Im Pokal wartet mit Freiburg zum ersten Mal ein Konkurrent aus der Bundesliga. In den Runden davor bekam es die Elf von Bruno Labbadia mit Gegnern aus den unteren Spielklassen zu tun. Der Einzug in das Finale in Berlin könnte für den VfB bereits das Ticket für die Europa League bedeuten. Sollte sich der FC Bayern gegen Wolfsburg durchsetzen, dann darf der Sieger des zweiten Halbfinales auf der europäischen Fußballbühne austreten. Vor allem für die Schwaben die Rettung für einen verkorkste Saison.
Wettanbieter Interwetten geht von einem Heimsieg der Stuttgarter aus und quotiert einen Heimerfolg von Martin Harnik und Co. mit lukrativen 2,30. Die direkte Bilanz spricht klar zugunsten der Gastgeber. In 29 Spielen feierte der VfB bei drei Unentschieden 16 Siege. Zuhause mussten sich die Schwaben den Breisgauern ohnehin nur drei Mal geschlagen geben (bei elf Siegen). Im letzten Aufeinandertreffen in der Hinrunde der Bundesliga konnte sich der SCF über einen klaren 3:0-Erfolg freuen.
Freiburg hat in Stuttgart nichts zu verlieren
Die Wettquoten versprechen ein spannendes Duell. Setzt sich Freiburg nach regulärer Spielzeit durch, winkt der 3,2-fache Wetteinsatz, müssen beide Teams Überstunden einlegen, dann ebenfalls. Für den SC Freiburg ist der DFB-Pokal eine Draufgabe, denn die Streich-Truppe schlägt sich in der Bundesliga mehr als wacker und liegt auf dem hervorragenden vierten Rang. Sogar der Qualifikationsplatz für die Champions League liegt in Reichweite, der SCF hat nur einen Punkt Rückstand auf Schalke 04.
Dementsprechend ist der Druck auf die Breisgauer weitaus geringer. Während es für die Stuttgart im Pokalfight am Mittwoch (20:30 Uhr) um die letzte Chance auf das internationale Geschäft geht, hat Freiburg im Falle eines Ausscheidens noch eine weitere Möglichkeit.
Alle Quoten-Angaben Stand 15.04.2013, 13:00 Uhr - Änderungen und Tippfehler vorbehalten!