Die Sportwelt schaut nach Pyeongchang!
Das deutsche Team für die olympischen Winterspiele in Südkorea ist nicht nur zahlenmäßig eine der größten Mannschaften sondern befindet sich auch qualitativ in einer exponierten Erwartungshaltung, die es zu erfüllen gilt. In der Tat geben sich Topfavoriten und Medaillenkandidaten in vielen olympischen Disziplinen förmlich die Klinke in die Hand. Liebe Wettfreunde von Interwetten, seien Sie mit uns gespannt, welche Highlights diese Spiele gerade auch aus deutscher Sicht für uns parat haben!
Miracle on Ice?
Bundestrainer Marco Sturm hat kurz vor Olympia seinen Vertrag beim DEB um weitere vier Jahre verlängert. Das dürfte auch im Olympiateam die Motivation entfachen, um mit Hilfe des Turnier-Modus und mancher Sequenz des Unterschätzens den Außenseiter Deutschland in Medaillensphären zu hieven. Vater Draisaitl wird sich an den auf der Torlinie liegengebliebenen Puck gegen das scheinbar übermächtige Kanada erinnern. Und Legende Alois Schloder an das Sensationsbronze von Innsbruck. Warum nicht ein erneutes deutsches Eishockey-Wunder – in Abwesenheit sämtlicher NHL-Kufenflitzer?
Deutsche Domänen
Hermann Weinbuch, Chef der erfolgsverwöhnten deutschen Nordischen Kombinierer, hofft inständig, dass seine Stars Frenzel und Rydzek noch in die Spur kommen. Der Weltcup gibt Anlass zum Zweifeln. Vor allem Frenzel rangierte zu oft unter ferner liefen. Hoffentlich laufen Norweger und andere Favoriten bei Olympia nicht weiter davon…
Strahlende Gesichter und Vorfreude auf die olympischen Wettbewerbe dagegen bei den Rodlern. Nur Aussetzer können Felix Loch und Co. vom zu erwartenden Medaillenregen trennen - Favorit Deutschland in sämtlichen Disziplinen! Und man vergesse die Bobfahrer nicht…
Zu oft danebengeschossen…
Die deutschen Biathleten trinken hoffentlich per Nachdurst das Zielwasser, was sich im Weltcup zu oft in fast leeren Flaschen befand. Zu viele Schießfehler und eine krankheitsbedingte Wettkampfkarenz der Laura Dahlmeyer verunsichern diese traditionelle deutsche Medaillenschmiede. Skepsis bei den Männern, die Frauen als starkes Geschlecht mit etlichen Chancen…
Streif-Schuss ins Schwarze…
Nicht nur in Kitzbühel ist nunmehr der Name Thomas Dreßen ein Begriff. Der diesjährige Streif-Sieger gehört zu den Favoriten im Abfahrtslauf, der allerdings bei knochenharter Piste und eisigen Temperaturen Tür und Tor für Überraschungen liefern dürfte. Das qualitativ eher ausgedünnte Damen-Team hofft auf die im Riesenslalom Weltcupführende Viktoria Rebensburg. Die einzige Trumpfkarte im Alpinen Skisport?
Hoch hinaus…?
Großes Interesse gilt den Weitenjägern. Skispringen ist mittlerweile eine mediale Domäne im Wintersport. Der Flug der Adler, von Wellinger bis Freitag, wird uns alle gerade im ultraspannenden Team-Wettbewerb in seinen Bann ziehen. Bei der Vierschanzentournee beeindruckte der Gold-Favorit Kamil Stoch und Richard Freitag griff in den Schnee. Greift er jetzt bei Olympia wirklich nach Gold…?
Liebe Interwettler, beachten Sie bitte unser reichhaltiges Wettangebot und hoffen wir alle auf einen fairen, spannenden Sport!