Mittwoch, 23. November 2016

El Clásico – Mehr als nur ein Spiel

Am 03. Dezember ist es endlich wieder soweit! Das wichtigste Match im spanischen Fußball, FC Barcelona gegen Real Madrid, steht auf dem Programm, und Fußballfans auf der ganzen Welt fiebern diesem einzigartigen Duell begeistert entgegen!

Eine Frage der Identität



Es ist dies nicht nur das Duell der erfolgreichsten Vereine in der Geschichte des spanischen Fußballs, die aus den größten Städten des Landes stammen. Das Aufeinandertreffen der Königlichen mit dem größten Verein Kataloniens, hat geschichtlich geprägt vor allem auch eine politische Dimension!
Real als „Verein des Königs“ steht als Hauptstadtverein auch sinnbildlich für das stolze Spanien, während in der Region Katalonien, mit Barcelona als Zentrum, eine einflussreiche Unabhängigkeitsbewegung existiert. Katalanisch ist neben Spanisch die Amtssprache und die Region gilt als Autonome Gemeinschaft im Staate Spanien, wie auch das Baskenland oder Galizien.

Ewige Bilanz



Zum insgesamt 264. Mal treffen diese beiden so unterschiedlichen und gleichsam erfolgreichen Schwergewichte des Weltfußballs aufeinander. 97 Mal konnte der Rekordmeister aus Madrid den Klassiker gewinnen, 110 Mal gewann Barca das Duell der Erzrivalen und 57 Aufeinandertreffen endeten mit einem Unentschieden.
Real ist wie bereits erwähnt mit 32 Titeln der Rekordmeister der Primera Division! Der letzte Titel datiert jedoch bereits aus dem Jahre 2012.
Der FCB ist amtierender spanischer Meister und hält bei insgesamt 24 Meisterschaften, was Rang 2 in der ewigen Statistik ausmacht.

Unterschiedliche Sympathien



Barca gegen Real ist in Spanien von nationaler Bedeutung! In allen Regionen des Landes finden sich Fans der beiden Lager. Wir haben die Aufteilung der Sympathien von den Kanarischen Inseln bis nach Galizien anhand unserer Wettdaten für Sie aufbereitet: