1. Interwetten Magazin
  2. Fußball Tipps
  3. Länderspiele Tipps

Peter Stögers Wunsch zum EM-Finale!

  • facebook
  • twitter
  • Instagram

interwetten Ambassador Peter Stöger im Wortlaut zum EM-Finale 2024.

Peters EM Wissen!

Das EM Finale 2024 (Sonntag 14.07. 2024, 21:00)
Spanien - England

Letztendlich haben sich doch die großen Nationen durchgesetzt und keine Überraschungsmannschaft hat es ins Halbfinale geschafft. Leider auch Österreich nicht, obwohl wir mit dem Gruppensieg gezeigt haben, dass wir das Zeug hätten. Nicht nur Österreich hat erkennen müssen, dass K.O.-Duelle nochmal eine andere Dimension sind.

Jetzt den Europameister tippen!

In einem Finale kann alles passieren, die Mannschaft, die das Momentum für sich nutzen kann, wird Europameister. Diese besonderen Spiele sind es, warum man Fußballer werden möchte, dieser Thrill, der die Massen mitreißt, die Begeisterung der Fans, die ein ganzes Stadion zum Beben bringt, ein Spiel, das ganz Europa interessiert.

Wir haben in dieser EM viele Spiele auf Augenhöhe gesehen, oft haben Kleinigkeiten das Spiel entschieden. Das wird auch im Finale so sein, denn zwei Top-Teams haben sich durchgesetzt.

Infosheet Spanien und England, EM Finale 2024

Miezekätzchen im Finale

Das englische Team und Trainer Gareth Southgate standen heftig in der Kritik, die britischen Medien haben die Three Lions als Miezekätzchen bezeichnet, waren weder mit Kader, Aufstellung noch Spielweise zufrieden. So etwas kann ein Team auseinanderbringen oder zusammenschweißen, bei den Engländern war es wohl zweiteres, belastend war die Situation auf jeden Fall.

Trotzdem haben sie alle Spiele in der K.O.-Phase mit Selbstvertrauen gemeistert, der von den Medien vielgescholtene Jude Bellingham hat mit seinem spektakulären Tor am Ende des Spiels gegen Slowakei gezeigt, wie wichtig er für sein Team ist. Auch Harry Kane wurde heftig kritisiert, jetzt kann er nicht nur seinen ersten Titel holen, sondern hat auch noch die Chance, Torschützenkönig zu werden.

Wer wird Torschützenkönig? Jetzt wetten!

Für mich ist das eine große mentale Leistung und ich hoffe, die Engländer gehen mit dieser gewonnen Ruhe und dem Selbstverständnis, Spiele auch noch in letzter Minute entscheiden zu können, ins Finale. Sie waren in allen K.O.-Spielen zuerst in Rückstand und haben die Partien noch drehen können, so etwas stärkt das Selbstvertrauen unglaublich.

Auch Teamchef Southgate wurde in der öffentlichen Wahrnehmung mit dem Halbfinale vom Trainer, der alles falsch macht, zum Trainer, der die richtigen Entscheidungen zur richtigen Zeit trifft (Kane in der Startformation, Wechselspieler entscheiden das Spiel). Alles richtig gemacht Trainer!

Die jungen Wilden

Die Spanier haben mit ihren Jungstars bisher für den attraktivsten Fußball gesorgt und sind mit stabilen Leistungen ins Finale gekommen. Sie hatten nur zwei Momente, wo sie ins Wanken geraten sind. Einmal in der Endphase gegen Deutschland im Viertelfinale und phasenweise gegen Frankreich, die im Halbfinale definitiv ihre beste Leistung gezeigt haben. Trotzdem war es zu wenig gegen die Spanier, die zurecht im Endspiel stehen und aufgrund der bisherigen Performance sportlich der verdiente Europameister wären.

Emotional und persönlich bin ich aber auf Seiten der Engländer, die mit dieser Vorgeschichte ihr Sommermärchen zu einem Happy End bringen könnten. Also auf geht’s England, ich drücke euch die Daumen!

Copa América 2024 Banner

Auch die Copa América geht zu Ende. Wer krönt sich zum Champion gleich zweier Kontinente (Nord- und Südamerika)? Bei interwetten findest du ein breites Wettangebot zur Copa América.

Portrait von Peter Stöger, interwetten Ambassador
Peter Stöger

interwetten Experte

Dank dem mehrfachen österreichischen Meister und Cupsieger, Nationalteamspieler, WM-Teilnehmer und erfahrenen Bundesliga-Trainer Peter Stöger können unsere Kunden von  detaillierten Analysen & Tipps zu Top-Spielen profitieren. Gemeinsam mit dem langjährigen Markenbotschafter Lothar Matthäus komplettiert interwetten mit dieser Partnerschaft sein Experten-Team.