Europa League: Rapid braucht Sieg gegen Thun, um weiter zu hoffen
Rapid Wien steht am Donnerstag (19:00 Uhr) mit dem Rücken zur Wand. Am 5. Spieltag der Europa League muss in der Gruppe G gegen den FC Thun unbedingt ein Sieg her, wollen die Hütteldorfer noch ihre kleine Chance auf den Einzug in die K.O.-Phase am Leben erhalten und nicht von anderen Ergebnissen abhängig sein. Das Hinspiel im Berner Oberland zum Auftakt der Gruppenphase endete mit einem 1:0-Erfolg der Schweizer. Der österreichische Rekordmeister hat also ohnehin noch eine Rechnung mit den Thunern offen.
Rapid steht zuhause unter Zugzwang
Nach der Niederlage in der Schweiz haben die Hütteldorfer drei Mal unentschieden gespielt und benötigen im Wiener Ernst Happel Stadion nun einerseits einen Sieg, um den FC Thun hinter sich zu lassen und andererseits, um den Aufstieg in die Runde der letzten 32 in der eigenen Hand zu behalten.
→ jetzt auf Rapid - Thun wetten!
Das Aufstiegsszenario ist so simpel, wie es schwierig ist, zu realisieren: Mit einem Heimerfolg gegen die Schweizer und einem Auswärtssieg bei Dynamo Kiew am letzten Spieltag des Jahres wäre die Elf von Zoran Barisic fix weiter. Freilich leichter gesagt als getan.
Doch vor allem Letzteres erscheint unwahrscheinlich. Für die Partie gegen den FC Thun sieht die Sache allerdings ganz anders aus. Wettanbieter Interwetten hat die Hütteldorfer in der Favoritenrolle besetzt und macht für einen Heimsieg den 1,80-fachen Wetteinsatz locker.
Die Generalprobe für den letzten Heimauftritt in der Gruppenphase ist perfekt gelungen. Rapid bezwang Liga-Dominator Red Bull Salzburg und hat die Meisterschaft zumindest ein wenig spannender gemacht. Der Rückstand der Barisic-Truppe beträgt immer noch sieben Zähler. Der Sieg nach einem 0:1-Rückstand war die passende Mutinjektion, um sich dem Duell mit dem FC Thun zu stellen.
Thun hat ebenfalls noch Aufstiegschancen
Auch wenn ein Blick auf die Fußballwetten des österreichischen Online-Bookies die Außenseiterstellung der Schweizer bestätigt, wollen die Eidgenossen, die ebenfalls noch eine Chance auf das Weiterkommen haben, auch im zweiten Spiel gegen die Hütteldorfer einen Sieg einfahren. Laut Interwetten dürfte dies allerdings ganz schwer werden. Bereits ein Unentschieden ist mit 3,50 quotiert, sollte sich der Tabellensechste der Super League in Wien durchsetzen, winkt das 4,2-fache des Wetteinsatzes.
Im Gegensatz zu den Wienern musste sich Thun in der heimischen Liga dem FC Basel klar mit 1:4 geschlagen geben. Dabei gingen die Berner Oberländer sogar in Führung und hielten bis zur Pause noch ein Remis. Danach kam es aber zu einem Leistungseinbruch, den sich Trainer Urs Fischer nicht erklären konnte. Bleibt für die Schweizer nur zu hoffen, dass gegen die Rapidler nichts Ähnliches passiert, denn die Gastgeber haben bisher sehr oft einen Rückstand noch in einen Punktgewinn verwandeln können.
Alle Quoten-Angaben Stand 26.11.2013, 16:50 Uhr - Änderungen und Tippfehler vorbehalten!