Dienstag, 30. April 2013

EL Halbfinale: Wird die Stamford Bridge zu Basels Endstation?

Mit einem späten 2:1-Triumph im St. Jakob-Park stellten die Blues am vergangenen Donnerstag die Ehre der englischen Mannschaften wieder her; innerhalb weniger Monate hatten mit Manchester United und den Spurs aus Tottenham schließlich gleich zwei Top-Teams der Premier League böse Überraschungen im „Joggeli“ erlebt. Nach der ersten Heim-Pleite des laufenden Wettbewerbs, droht den tapferen Schweizern nun kurz vor dem Finale das Aus: Zwar hat der FCB auf der Insel schon viele denkwürdige Auftritte gezeigt; ein Sieg ist den Eidgenossen im Mutterland des Fußballs allerdings noch nie geglückt.

 

 

Chelsea rockt Europa!

 

 

Folglich stehen die Aussichten glänzend, dass der FC Chelsea auch in dieser Saison wieder in einem großen Finale zu sehen ist: Waren die Londoner vor Jahresfrist den Titelambitionen der Bayern in die Quere gekommen, soll nun der kleinere Cup-Wettbewerb die Trophäensammlung der Blues komplettieren. Mit einem Endspiel-Sieg in der Amsterdam Arena würde die Elf von Rafael Benitez für ein paar Tage sogar im Besitz der beiden großen europäischen Pokale sein: Da der neue Champions-League Sieger nämlich erst anderthalb Wochen später ermittelt wird, könnten sich die Spieler für eine kurze Zeitspanne als unangefochtene Könige Europas fühlen.

 

 

 

jetzt anmelden und auf Chelsea - Basel wetten!

 

 

Bevor in der Vereinsvitrine aber tatsächlich neuer Platz geschaffen werden muss, will erst einmal das Rückspiel gegen den FC Basel bewältigt werden: Selbst wenn der Last-Minute-Treffer von David Luiz den Hoffnungen auf eine Fortsetzung des Schweizer Fußball-Märchens einen starken Dämpfer verpasste, schreibt sich das Team von Murat Yakin ganz gewiss nicht vorschnell ab. Im Viertelfinale schoss der Tabellenführer der Super League immerhin schon einmal einen zwischenzeitlichen 2:0-Vorsprung in Tottenham heraus: Ein Ding der Unmöglichkeit ist es also nicht, dass der große Außenseiter nun auch den FC Chelsea auf dem falschen Fuß erwischt.

 

 

Basel könnte für Traum-Gewinne sorgen

 

 

Dass sich die Gastgeber derzeit allerdings auch in der nationalen Meisterschaft im Stimmungshoch befinden, schlägt auch auf die Quoten von Interwetten durch: Der renommierte Wettanbieter tut sich mit der Vorstellung sichtlich schwer, dass der FC Basel den Blues noch einmal in die Suppe spucken kann. Vielmehr wird hier erwartet, dass die Hausherren frühzeitig für klare Verhältnisse sorgen: Gehen Torres & Co mit einem Heimsieg auf Nummer sicher, ist dies folglich lediglich für eine Favoriten-Quote von 1,37 gut.

 

 

Lässt es der FC Chelsea im Gefühl des vermeintlich sicheren Vorsprungs dagegen ein wenig ruhiger angehen, ließe sich bei Interwetten eine attraktive Remis-Quote von 4,7 erzielen. Im Falle eines sensationellen Auswärtssieges der Schweizer, könnten über derartige Gewinne allerdings nur noch mitleidig gelächelt werden: Erweist sich der FC Basel zum wiederholten Male als England-Schreck, gibt’s bei Interwetten nämlich satte 8,3-fache Wetteinsätze zurück!

 

 

  Alle Quoten-Angaben Stand 30.04.2013, 15:25 Uhr - Änderungen und Tippfehler vorbehalten!