Spurs - Basel: Fliegt der letzte Landesmeister aus der EL raus?
Mit dem FC Basel ist im Viertelfinale der Europa League nur noch ein Landesmeister im Bewerb vertreten. Die Schweizer müssen am Donnerstag (21:05) im Hinspiel zunächst auswärts bei den Tottenham Hotspurs an der White Heart Lane in London ran. Das Ziel ist klar: es soll eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel eine Woche später her. Doch die Londoner werden es dem aktuellen Schweizer Tabellenführer alles andere als leicht machen.
Tottenham beendet sieglose Durststrecke
Die "Spurs" scheinen rechtzeitig wieder in die Erfolgsspur gefunden zu haben. Am vergangenen Wochenende wurde der FC Swansea mit 2:1 besiegt, wodurch der dritte Platz in der Premier League zurückerobert werden konnte. Allerdings haben die unmittelbaren Verfolger Chelsea, Arsenal und Everton eine Partie weniger ausgetragen.
→ jetzt anmelden und auf Tottenham - Basel wetten!
An der Erleichterung, nach drei Pflichtspiel-Niederlagen endlich wieder einen Erfolg gefeiert zu haben, ändert dieser Umstand jedoch nichts. "Ein Auswärtsspiel auswärts gegen Swansea ist nicht die leichteste Aufgabe. Sie haben es uns schwer gemacht, aber wir haben es geschafft. Wir sind sehr glücklich", so ein erleichterter Jan Vertonghen laut Tottenham-Homepage. Jetzt ist der Blick aber bereits auf den FC Basel gerichtet. Geht es nach dem belgischen Teamspieler soll die eidgenössische Hürde natürlich übersprungen werden. "Wir wollen in der Europa League so weit, wie nur möglich kommen", stellte Vertonghen klar.
Basel als krasser Außenseiter nach London
Wettanbieter Interwetten gibt eine klare Prognose ab: Alles andere als ein Sieg Tottenhams vor eigenem Publikum wäre eine Sensation. Ein Tottenham-Erfolg an der White Heart Lane wird mit 1,4 quotiert. So richtig lukrativ wird es, wenn die Schweizer für eine Überraschung sorgen. Interwetten macht bei seinem Fußballwetten bereits bei einem Remis eine beachtliche Quote von 4,4 locker. Im Falle eines Sieges des Schweizer Meisters wird gar der 7,3-fache Wetteinsatz fällig. Ein gewisses Risiko kann sich also lohnen.
Schließlich haben die Basler in der letzten Saison gezeigt, dass sie auf der Insel bei einem Favoriten bestehen können. In der Champions League Gruppenphase 2011/12 konnte in Old Trafford Manchester United ein 3:3 abgetrotzt werden. Die Eidgenossen sollten allerdings gewarnt sein, denn die „Spurs“ sind in dieser Saison eine Macht. Das musste zuletzt Inter Mailand anerkennen. Die Nerazzurri gingen im Achtelfinale mit 0:3 unter. Doch gerade die Italiener haben gezeigt, dass Tottenham auch nach einer Niederlage in London zu schlagen ist. Fast hätte Inter den Rückstand in Mailand wieder wettgemacht, schied aber am Ende trotz eines 4:1-Heimerfolges nach Verlängerung aus.
Alle Quoten-Angaben Stand 02.04.2013, 16:50 Uhr - Änderungen und Tippfehler vorbehalten!