Mittwoch, 13. Februar 2013

Europa League: Stuttgarter Krisenbewältigung gegen Genk?

Der VfB Stuttgart hat bereits bessere Zeiten gesehen. Auch wenn ein Leistungsabfall in der Rückrunde mittlerweile nichts Neues ist, ist die Pleitenserie der Stuttgarter im Jahr 2013 sogar für die Verhältnisse des VfB beachtlich. In der Europa League soll die Krise nun bewältigt werden, Genk ist allerdings ein unbequemer Gegner.

 

 

Im neuen Jahr noch ohne Punkt

 

 

Die Schwaben haben mit der 1:4-Heimklatsche gegen Werder Bremen die fünfte Niederlage in Serie kassiert. Der VfB ist das einzige Team der Bundesliga, das im neuen Jahr noch keinen einzigen Punkt holen konnte. Dazu kommt eine Heimschwäche, die sich gewaschen hat. Elf Punkte in der eigenen Mercedes Benz-Arena sind einfach zu wenig. Die Schwaben sind in der Bundesliga vom neunten auf den 15. Platz zurückgerutscht. Die Ausgangslage könnte vor dem Europa League-Duell gegen KRC Genk nicht schwieriger sein.

 

 

 

jetzt anmelden und auf Stuttgart - Genk wetten!

 

 

In Stuttgart hoffen die Verantwortlichen, dass gegen den dreifachen Meister in der K.O.-Phase der Europa League die Trendwende gelingt. Die Schwaben haben ein Erfolgserlebnis dringend notwendig. Vor allem individuelle Fehler machen es den Gegnern oft leicht, ins VfB-Tor zu treffen.

 

 

"Momentan ist es bei uns extrem, weil fast jeder Fehler von den Gegnern gnadenlos ausgenutzt wird. Wir machen uns so das Leben selber schwer. Ich glaube aber, dass es im nächsten Spiel wieder besser sein wird", sagte Stuttgarts Ibrahima Traoré in der SWR-Sendung "Sport im Dritten".

 

 

Wettanbieter Interwetten teilt diesen Glauben und hat sich auf die Seite der Stuttgarter gestellt. Für einen Heimsieg wird bei den Fußballwetten der 1,55-fache Wetteinsatz fällig.

 

 

Gegen Genk wird es trotz Favoritenstellung nicht leicht

 

 

Ein Spaziergang wird es gegen die Genker allerdings nicht werden. Die Belgier aus dem ehemaligen Bergbaurevier haben ihre Gruppe als Tabellenerster ohne Niederlage beendet und dabei Basel, Szekesfehervar und Sporting Lissabon hinter sich gelassen.

 

 

In der belgischen Liga läuft es für Genk momentan durchwachsen. Der Meistertitel ist außer Reichweite, der Weg auf die internationalen Startplätze noch lang und beschwerlich. Die Generalprobe ist den Belgiern allerdings geglückt. Genk reist mit einem 2:0-Sieg gegen Nachzügler K. Beerschot nach Stuttgart.

 

 

Die Gäste auf Belgien gelten beim heimischen Buchmacher als krasser Außenseiter. Bereits ein Punktgewinn in Stuttgart wird mit dem 3,9-fachen des Wetteinsatzes honoriert. Bei einem Sieg schüttet Interwetten eine Quote von 5,6 aus. Ein Außenseitertipp könnte sich also lohnen.

 

 

  Alle Quoten-Angaben Stand 13.02.2013, 13:30 Uhr - Änderungen und Tippfehler vorbehalten!