Mittwoch, 28. August 2013

Bayern – Chelsea: Dieses Mal geht’s um den Super Cup

Einen Tag nach der Auslosung der Champions-League-Vorrunde wird in Prag noch einmal an die Vorsaison erinnert: Beim europäischen Super Cup kann sich der FC Bayern ein letztes Mal im Glanz seines Champions-League-Triumphes sonnen, bevor es dann auch für die Mannschaft von Pep Guardiola kurz darauf in die neue Gruppenphase geht. Der Gegner aus London dürfte bei den Süddeutschen dagegen für wenige schöne Erinnerungen sorgen: Immerhin hatten die Blues den Münchenern vor gar nicht allzu langer Zeit im „Finale dahoam“ eine ganz bittere Niederlage beigebracht.

 

 

Ein leerer Platz in der Vitrine…

 

 

Dem FC Chelsea bietet das anstehende Duell jedoch gleichfalls die Gelegenheit, ein kleines Trauma aufzuarbeiten, schließlich hatte es die Engländer in der vorjährigen Ausgabe des UEFA Super Cups richtig böse erwischt. Vom damaligen Europa-League-Sieger Atletico Madrid wurde das Team in Monaco nach Strich und Faden vorgeführt: Bei der 1:4-Klatsche sorgte vor allem der entfesselt aufspielende Falcao dafür, dass es für die Blues beim bislang einzigen Super-Cup-Sieg aus dem Jahre 1998 blieb.

 

 

  → jetzt auf Bayern - Chelsea im Supercup wetten! 

 

 

Dies ist allerdings immer noch ein Erfolg mehr, als der große FC Bayern vorzuweisen hat. Obwohl sich die Münchener schon ganze drei Mal im Supercup probieren durften, bekamen die Süddeutschen den Pokal doch nie aus der Nähe zu sehen. Ähnlich wie lange Zeit in der europäischen Königsklasse, tut sich der deutsche Rekordmeister also auch in den Endspielen um den Super Cup regelmäßig schwer: Einer glücklichen Revanche gegen den FC Chelsea muss diese Schwäche aber dennoch nicht unbedingt im Wege stehen.

 

 

Bayern tritt mit einer CL-Gedächtnisquote an

 

 

Denn zumindest bei Interwetten ist man zuversichtlich, dass der FC Bayern nun endlich auch diesen Pokal gewinnen kann: Angesichts einer Siegquote von 1,85 sollten die zuletzt in Freiburg geschonten Topstars zu einem hellwachen Auftritt in Prag allemal in der Lage sein. Abzuwarten bleibt hier allerdings, ob sich die Prognose des Wettanbieters am Ende nicht doch als schlechtes Omen erweist: Einen bayrischen Heimsieg im Champions League Endspiel 2012 hatte Interwetten nämlich mit exakt derselben Quote versehen.

 

 

Sollte sich die traurige Geschichte tatsächlich wiederholen, dürfte vor allem der Tipp auf ein Unentschieden erfolgsversprechend sein: Trifft dieser ins Schwarze, werden von Interwetten 3,5-fache Wetteinsätze zur Auszahlung gebracht. Ein glatter Sieg des FC Chelsea wäre dagegen gar für eine Quote von 4,2 gut – zumindest auf dem Papier stehen die Aussichten also glänzend, dass die Blues nun im zweiten Anlauf zu packen sind!

 

 

  Alle Quoten-Angaben Stand 28.08.2013, 14:00 Uhr - Änderungen und Tippfehler vorbehalten!