Mittwoch, 09. Oktober 2013

Großer Preis von Japan: Krönt sich Vettel wieder in Suzuka?

Die Sommerpause scheint Sebastian Vettel geradezu beflügelt zu haben: Die aufeinanderfolgenden Triumphe in Belgien, Italien, Singapur und Korea lassen immerhin darauf schließen, dass es der Heppenheimer mit der Titelverteidigung in diesem Jahr ganz besonders eilig hat. Der Grand Prix in Japan kann dem Red-Bull-Piloten somit bereits den ersten Matchball bieten – wenngleich Vettel am frühen Sonntagmorgen noch auf sehr viel fremde Schützenhilfe angewiesen ist.

 

 

In Japan feiert es sich am schönsten…

 

 

Um nämlich schon im 15. Lauf den vierten WM-Titel nach Hause zu fahren, wird von Vettel nicht nur erneut die volle Punktezahl gebraucht – für die vorzeitige Krönung ist es zudem erforderlich, dass sich „Verfolger“ Fernando Alonso nicht unter den besten Acht platziert. Während der Führende der WM-Wertung auf das Abschneiden des Spaniers natürlich keinen Einfluss nehmen kann, scheint aber doch zumindest der eigene Sieg absehbar zu sein: Schließlich hatte sich Suzuka bereits in den vergangenen Jahren regelmäßig als eine Lieblingsstrecke von Vettel erwiesen.

 

 

  → jetzt auf die Formel 1 wetten! 

 

 

In drei der vier letzten Läufe bekam der Deutsche in Japan als Erster die Zielflagge zu sehen; der dritte Platz im Jahr 2011 wurde ihm dagegen mit dem vorzeitigen Gewinn des zweiten WM-Titels versüßt: Unter dem Strich zauberte der anspruchsvolle Rundkurs Sebastian Vettel also noch immer ein Lächeln ins Gesicht – und Interwetten kann derzeit keinen vernünftigen Grund erkennen, warum sich das nun ausgerechnet am kommenden Wochenende ändern soll.

 

 

Sieger GP Japan - Quoten bei Interwetten:

 

 

S. Vettel: Interwetten-Quote 1,60

 

F. Alonso: Interwetten-Quote 8,00

 

L. Hamilton: Interwetten-Quote 8,00

 

K. Räikkönen: Interwetten-Quote 12,0

 

 

Vettel gegen alle

 

 

Sowohl für die Pole Position als auch für den Sieg im eigentlichen Rennen lässt sich mit einem Tipp auf Sebastian Vettel somit lediglich eine Quote von 1,6 erzielen: Dagegen wird der Wetteinsatz angesichts der Quote von 2,1 schon mehr als verdoppelt, wenn am Ende irgendein anderer Fahrer in Suzuka triumphiert. Die große Konstante der Formel-1-Saison scheint derzeit also noch nicht einmal mit vereinten Kräften zu stoppen zu sein: Umso stattlicher fallen deshalb die Gewinne aus, sollte sich die lange Siegesserie in Japan nun doch eine kleine Auszeit nehmen.

 

 

So können die Einsätze bei Interwetten bereits ver-8-facht werden, dürfte ausnahmsweise wieder einer der abgeschlagenen Nachzügler zum Zuge kommen: Sowohl Alonso als auch Hamilton sind folglich nahezu auf Augenhöhe zu erwarten. Für eine halbwegs aussichtsreiche Außenseiterstellung scheinen darüber hinaus bestenfalls noch Räikkönen und Webber (jeweils mit einer Siegquote von 12,0) gut zu sein – selbst ein Nico Rosberg findet sich dagegen mit einer Quote von 20,0 nur unter „ferner liefen“ ein.

 

 

Alle Wettquoten-Angaben Stand 9.10.2013 - 15:00 Uhr  - Änderungen vorbehalten