Mittwoch, 20. November 2013

Hertha - Leverkusen: Bayer winkt die Rückkehr in den Meisterkampf

Das aktuelle Tabellenbild ist den Anhängern der Fußball-Bundesliga bereits aus der Vorsaison hinlänglich bekannt: Während die Bayern an der Spitze zunehmend an Land gewinnen, fechten dahinter die Teams aus Dortmund und Leverkusen mit ungleichen Waffen den Kampf um die Vize-Meisterschaft aus. Nun hoffen allerdings nicht nur die Borussen darauf, mit einem Sieg im Gipfel wieder für etwas mehr Spannung zu sorgen – auch die Werkself könnte dem Platz an der Sonne ein gehöriges Stück näher kommen, wenn sie am Samstagnachmittag in der Hauptstadt gewinnt.

 

 

Gegen die „Großen“ zahlt die Hertha Lehrgeld

 

 

Und obwohl der Aufsteiger aus dem Berliner Westen bislang eine ganz vorzügliche Saison auf die Beine stellt, ließen die letzten Wochen doch erkennen, dass es zumindest gegen die Teams mit Champions-League-Format noch nicht zu Punktgewinnen reicht. Zwar konnte die Truppe von Jos Luhukay der Konkurrenz aus München und Gelsenkirchen über 90 Minuten wehrhaft Paroli bieten, mehr als ein paar mitleidige Komplimente der siegreichen Gegner sprangen am Ende dennoch nicht heraus. Die Königsblauen haben der Hertha kürzlich zudem auch noch die schöne Heimbilanz versaut: Nach der mittlerweile schon zweiten Pleite im Olympiastadion müssen sich die Blau-Weißen offenbar daran gewöhnen, dass sie vor der eigenen Anhängerschaft nicht mehr unantastbar sind.

 

 

  → jetzt auf Hertha - Leverkusen wetten! 

 

 

Aufgrund dieser unschönen Erkenntnis fällt der Optimismus vor dem Heimspiel gegen Leverkusen natürlich prompt eine ganze Ecke kleiner aus. Selbst wenn man an der Spree bereits verhalten von künftigen europäischen Herausforderungen träumt, steuert die Partie gegen Bayer dem Punktekonto nach der Vermutung von Interwetten wohl kaum einen weiteren Dreier bei. Mit einer aktuellen Siegquote von 3,1 kann sich die Hertha aber immerhin als ambitionierter Herausforderer fühlen – und bekanntermaßen war etwa die Braunschweiger Eintracht erst kürzlich unter deutlich ungünstigeren Umständen zum Sieg über den Tabellendritten gekommen.

 

 

Stolpert Bayer wieder in der Fremde?

 

 

Ein gleichfalls achtbarer Punktgewinn ist bei Interwetten derweil sogar noch einmal etwas höher mit 3,3 quotiert – dabei kommen insbesondere Statistik-Freaks eigentlich gar nicht an einer Wette auf eine Punkteteilung vorbei. Da bereits die letzten vier Duelle allesamt mit einem Unentschieden zu Ende gingen, könnte nun auch am kommenden Spieltag ein erhöhtes Remis-Aufkommen in der Bundesliga zu beobachten sein. Wird stattdessen aber die Mannschaft von Sami Hyypiä ihrer Favoritenstellung gerecht, ist dies noch immer für eine Interwetten-Quote von 2,2 gut: Vor dem Kracher gegen Manchester United hört sich somit schon die Liga-Pflichtaufgabe nach ziemlich harter Arbeit an.

 

 

Eben jenes sich ankündigende Highlight gegen den englischen Meister könnte nun allerdings auch am Sonnabend für manche Unwägbarkeit sorgen: Mit der vorausschauenden Rotation hatte Bayer immerhin bereits beim niedersächsischen Aufsteiger aus Braunschweig richtige schlechte Erfahrungen gemacht. Es wird also spannend, ob Hyypiä nun dieses Mal den sicheren Spagat bei dem Tanz auf den verschiedenen Hochzeiten findet – schließlich ist davon auszugehen, dass die formstarke Hertha hier schon kleinere Fehler knallhart bestrafen wird.

 

 

  Alle Quoten-Angaben Stand 20.11.2013, 15:10 Uhr - Änderungen und Tippfehler vorbehalten!