Donnerstag, 21. September 2017

Interwetten Kolumne: Das Koller-Aus! Österreichs Suche nach Erfolg!

Der Silberstreif am Österreichischen Fußball-Horizont unter Marcel Koller nach Jahrzehnten des fußballerischen Niedergangs war trügerisch. Die makellose Qualifikation zur EM in Frankreich erwies sich per Rückblick als eher verhängnisvoll – zumindest aus der Perspektive des Marcel Koller.

Mit den damaligen Erfolgen, die ausdrücklich nicht dem Zufall geschuldet waren, vielmehr gutem Spielermaterial, stiegen die Erwartungen in der Alpenrepublik, mitunter der sportlichen Realität hohnlachend. Zu schwach ist nach wie vor die Infrastruktur in Österreich, zu leistungsarm die nationale Liga, zu dünn der Spielerkader des sich aus Legionären zusammengefügten Nationalteams. Konkurrenzkämpfe können  zu wenig ausgerufen werden, Spieler werden hochgejubelt,  die Personalie Alaba lässt selbstredend grüßen.














Quelle: ORF

Realitätsferne

Der Realität ist nach der EM-Enttäuschung und dem Debakel bei der WM-Quali ins Auge zu sehen. Ernüchterung ist da nur eine Facette. Österreich wird keine sportlichen Argumente, erst recht keine materiellen Lockrufe für einen VIP der Trainerzunft ausrufen können, aber auch das ist sekundär. Die Erwartungen müssen wieder herunter in Österreich, Blicke für eine verbesserte Infrastruktur samt vielversprechend initiierter Nachwuchsarbeit viel ausladender werden.

Sicherlich ist so etwas leichter gesagt als getan.  Leichter muss es für den neuen Nationaltrainer immerhin sein, sein Team zukünftig taktisch anders zu positionieren. Rigoros sind Selbstvertrauen und Mut gefragt. Auswahlkriterien: Spieler, die gerade mental und von ihrer Schnelligkeit in der Lage sind, ein modernes, zugegebenermaßen risikoreiches Pressing zu aktivieren. Zweifel? Sie sind absolut berechtigt, aber es kann doch wirklich nur besser werden. Schlimmer als eine weitere internationale Abstinenz wohl kaum…

Kandidatensuche

Wolkenkraxeleien um Sammer gehören in die Fake-Rubrik. Der Herzog könnte es stattdessen werden, vielleicht auch der Foda. Oder ob findige Sucher nicht Strippen nach China ziehen wollen? Dort befindet sich Roger Schmidt nach seinem Bayer-Aus im sportlichen Exil. Selten hat eine österreichische Mannschaft international so überzeugt wie RB Salzburg nach einer Anlaufzeit unter Schmidt. Man frage einmal bei Ajax Amsterdam nach. Eben Pressing und Selbstvertrauen in Reinkultur, bevor die Aufkäufer kamen und RB entscheidend schwächten.

Wer wird Ihrer Meinung nach nächster Trainer? Wetten Sie bei uns mit allen Quoten: