Montag, 07. Januar 2013

Italien steht Kopf - Pokalschlager Juventus Turin - AC Mailand

Sensationeller Kracher im Viertelfinale der Coppa Italia: Meister Juventus Turin empfängt den AC Milan. Dabei erwartet die Anhänger des Calcio wohl ein offener Schlagabtausch mit jeder Menge Spannung.

 

 

Der Feind in meinem Bett

 

 

Denn auch wenn Juve in den letzten beiden Jahren den Stiefel-Kick dominierte waren es in dieser Saison etwa die Mailänder, die dem aktuellen Meister eins auswischen konnten. Am 14. Spieltag besiegten die Domstädter den langjährigen Feind im Giuseppe Meazza Stadion mit 1:0.

 

 

jetzt auf Juventus - AC Mailand wetten

 

 

Doch für das aktuelle Cup-Highlight dreht sich das Heimrecht und so sind die Turiner auch bei den Fußball-Wetten die Favoriten. Mit einer Wettquote von 1,75 liegt das Momentum klar aufseiten der Bianconeri. Sollte dagegen die Allegri-Elf nach der Meisterschaft auch im Pokal überraschen können winkt bei Quote 4,30 ein lukrativer Gewinn. Auch ein Unentschieden mit Quote 3,40 scheint anlässlich der aktuellen Stärkeverhältnisse attraktiv.

 

 

Alte Rechnungen

 

 

Schon im letzten Jahr duellierten sich die beiden Top-Teams im Pokal. Damals jedoch im Halbfinale, das in Italien schon mit Hin- und Rückspiel ausgetragen wird. Vor einem Jahr konnte Milan in der Juventus Arena sogar mit 2:1 gewinnen. Da allerdings die Conte-Elf zuvor mit demselben Ergebnis in der Modestadt erfolgreich war musste eine Verlängerung über das Pokalschicksal entscheiden.

 

 

Und in diesem setzte sich dann Juventus dank eines Treffers von Mirko Vucinic durch. Letztlich sollte das allerdings auch nichts nützen, nach einer Final-Niederlage gegen den SSC Napoli ging Juventus lediglich als Vize-Pokalsieger vom Platz.

 

 

Aktuell, so scheint es, konnten beide Mannschaften vom Stärkeverhältnis wieder näher zusammenrücken. Erst am vergangenen Wochenende verlor die „Alte Dame etwas überraschend zu Hause gegen Sampdoria Genua mit 1:2.

 

 

Noch hat Juve in der Tabelle fünf Punkte Vorsprung auf seine Verfolger, doch nach der letztjährigen Saison ohne Niederlage sind die aktuellen drei Verluste der Norditaliener schon beachtlich. Dagegen hat sich Milan nach dem anfänglichen Desaster nun etwas erholt und ist auf dem Weg zurück zu alter Stärke.

 

 

  Alle Quoten-Angaben Stand 07.01.2013, 17:00 Uhr - Änderungen und Tippfehler vorbehalten!