Beendet Österreich gegen die USA die Testspiel-Durststrecke?
0:3 gegen die Elfenbeinküste, 1:2 in Wales und 0:2 gegen Griechenland! In den letzten Testspielen hat sich Österreichs Nationalmannschaft nicht unbedingt mit Ruhm bekleckert. Dies soll sich am Dienstag (20:45 Uhr) im Wiener Ernst Happel-Stadion gegen die Vereinigten Staaten ändern.
Drei Testniederlagen in Serie
Österreichs Team bereitet sich mit einem Trainingslager in Spanien auf die Partie gegen die US-Boys vor. Nicht mit dabei sind Philipp Hosiner, der aufgrund seiner Formkrise nicht einberufen wurde und Emanuel Pogatetz, der sich mehrere Brüche im Gesicht zugezogen hat. Daher könnte ein Quartett sein Teamdebüt feiern. Kevin Wimmer vom 1. FC Köln und Grödigs Philipp Zulechner dürfen überhaupt zum ersten Mal Teamluft schnuppern. Martin Hinteregger und Lukas Hinterseer waren zwar bereits dabei, zu einem Einsatz ist es noch nicht gekommen.
→ jetzt auf Österreich - USA wetten!
Die verpasste WM in Brasilien ist abgehakt. Österreich hat hinter Deutschland und Schweden den dritten Platz belegt und kann die WM-Playoffs nur via TV verfolgen. Mit der Partie gegen die USA werden daher bereits die Weichen für die nächste Qualifikation gestellt.
Ab Herbst 2014 kämpfen die 54 UEFA-Mitgliedsländer erstmals um 24 Startplätze bei einer EM-Endrunde. In Frankreich 2016 wollen die Österreicher unbedingt dabei sein, deswegen hat Koller den Kader erweitert und fordert, dass seine Spieler das Duell mit den US-Amerikanern mit vollem Einsatz angehen. Laut Interwetten sollte sich die Heimmannschaft knapp, aber doch, durchsetzen. Der österreichische Wettanbieter macht im Falle eines ÖFB-Sieges den 2,2-fachen Wetteinsatz locker.
Großer Österreich-Bezug bei den USA
Während Österreich zwangsläufig die kommende Europameisterschaft im Visier hat, liegt der Fokus der USA auf die Weltmeisterschaft im nächsten Sommer in Brasilien. Jürgen Klinsmanns Truppe hat als Gruppensieger der CONCACAF-Zone die Qualifikation souverän gemeistert. In Wien werden mit Ausnahme von Fabian Johnson und Clint Dempsey wohl alle Spieler fit sein. Auch Terrence Boyd, der seine Brötchen in der österreichischen Bundesliga bei Rapid Wien verdient, gehört zum amerikanischen Aufgebot.
Für einen Mann wird das Duell im Wiener Prater ein ganz besonderes werden. US-Co-Trainer Andreas Herzog ist mit 103 Einsätzen nicht nur Rekordnationalspieler des ÖFB-Teams, sondern der ehemalige Werder- und FC Bayern-Spieler galt auch mehrmals als Kandidat für den österreichischen Teamchefposten. Im US-Team ist der Kampf um einen Platz im WM-Kader bereits ausgebrochen. Dementsprechend werden sich alle Akteure mächtig ins Zeug legen, um Österreich zu besiegen. Interwetten verdreifacht im Falle eines US-Erfolgs in Wien die Wetteinsätze, ein Remis ist bei den Fußballwetten mit 3,20 quotiert.
Alle Quoten-Angaben Stand 15.11.2013, 12:30 Uhr - Änderungen und Tippfehler vorbehalten!