Citizens – United: Abnutzungskampf im Manchester-Derby
Das Giganten-Duell im Nordwesten vom England gehört längst zu den unbestrittenen Highlights einer jeden Premier-League-Saison: Da sich in Manchester die besten Fußballer der Insel versammeln, wurden im Lokalderby zuletzt regelmäßig vorentscheidende Punkte im Kampf um den Titel vergeben. An diesem Wochenende geht es nun jedoch erst einmal darum, nicht den Anschluss nach ganz oben zu verlieren: Nach einem verhaltenen Saisonstart stehen sowohl die Citizens als auch United bereits mächtig unter Druck.
Zu Hause sind die Citizens eine Macht?
Während von beiden Klubs unter der Woche ein erfolgreicher Auftakt in der Champions League gefeiert werden konnte, macht sich die Bilanz in der Meisterschaft ein bisschen mager aus: Dass den Teams in den ersten vier Partien jeweils nur zwei Siege gelangen, hat zur Folge, dass gegenwärtig der ehemalige Rekordmeister aus Liverpool an der Spitze steht. Vizemeister Manchester City tat sich dabei jedoch ausschließlich in der Fremde richtig schwer: Angesichts der nach wie vor makellos weißen Weste im Etihad Stadium, wird nun auch der Ankunft des Lokalrivalen mit demonstrativer Gelassenheit entgegengesehen.
→ jetzt anmelden und auf Man City - Man United wetten!
In der Tat darf die Citizens optimistisch stimmen, dass die Derby-Bilanz in den letzten Vergleichen gewaltig aufgebessert werden konnte: Weil die Gastgeber drei der jüngsten vier Duelle gewannen, scheint das Kräfteverhältnis in der Stadt erheblich ins Wanken gekommen zu sein. Insbesondere an der 1:6-Klatsche aus der vorletzten Saison haben die Red Devils noch immer gehörig zu Knabbern – dank der in der Transferperiode eingetroffenen millionenschweren Verstärkungen steht die Mannschaft von Manuel Pellegrini nun auch am Sonntag für den nächsten Paukenschlag bereit.
Schlägt United zurück?
Zumindest bei Interwetten ist man davon überzeugt, dass im Derby vieles für die Hausherren spricht; die Siegquote von 2,15 lässt vermuten, dass die Zeiten für die Gäste nunmehr noch ein wenig härter werden. War David Moyes um die undankbare Nachfolge von United-Legende Sir Alex Ferguson schon bislang nicht zu beneiden, droht der Gegenwind nun im Falle einer Niederlage beim östlichen Nachbarn zum unbeherrschbaren Orkan anzuschwellen – biegen die Red Devils allerdings zum günstigsten aller Momente auf die Erfolgsspur ein, wäre dies bei Interwetten für eine satte Quote von 3,2 gut.
Noch kräftiger sprudeln die Wettgewinne da nur, wenn das Derby mit einem Unentschieden zu Ende geht – die Erfahrung lässt die entsprechende Remis-Quote von 3,3 jedoch als beinahe unerreichbar erscheinen. Dass die Teams lediglich in einem der letzten 15 Duelle die Punkte teilten, ist immerhin ein unwiderlegbarer Beweis, dass in dem Prestigeduell nur der volle Dreier zählt: Tore scheinen im Etihad Stadium also so gut wie garantiert zu sein.
Alle Quoten-Angaben Stand 20.09.2013, 12:30 Uhr - Änderungen und Tippfehler vorbehalten!