Donnerstag, 24. Oktober 2013

Revier-Derby auf Schalke: Dem BVB hilft nur ein Sieg

Für die Teams aus Gelsenkirchen und Dortmund stellten die dienstäglichen Champions League Auftritte lediglich die Generalprobe für den eigentlichen Festakt dar: Während die europäische Königsklasse schließlich gerade einmal einen lausigen „Henkelpott“ verspricht, kann bekanntermaßen nur ein Sieg im Revier-Derby den beteiligten Helden zu ewigen Ruhm verhelfen. Nachdem im Vorjahr die Knappen ihre Fans gleich zweimal glücklich machten, stehen nun am Samstag vor allem die Gäste in der Pflicht – denn was nutzt der schönste internationale Erfolg, wenn im einzig wahren Pott der ungeliebte Nachbar den Takt bestimmt?

 

 

Die Veltins-Arena ist wahrlich keine Festung…

 

 

Allerdings scheint der Revier-Kracher auch den Hausherren wie gerufen zu kommen: Nachdem sich der FC Schalke bei der jüngsten 0:3-Pleite gegen den FC Chelsea nämlich wieder einmal einem hochkarätigen Kontrahenten nicht gewachsen zeigte, bietet sich das Derby gegen die Schwarz-Gelben nun zur umgehenden Wiedergutmachung an. Obwohl sich die Mannschaft von Jens Keller gegen die Blues allein die schwache Chancenverwertung sowie mangelnde Cleverness vorzuwerfen hatte, sitzt der Stachel nach der ersten Niederlage in der europäischen Königsklasse dennoch einigermaßen tief – da vor wenigen Wochen bereits die Bayern mit einem deutlichen 4:0 auf Schalke triumphierten, wurden den Königsblauen die eigenen Grenzen nun schon zum wiederholten Male schmerzhaft vor Augen geführt.

 

 

  → jetzt auf Schalke - Dortmund wetten! 

 

 

Erneut droht sich somit die seit eh und je vorherrschende Meinung zu bestätigen, dass Schalke für die ganz Großen des Fußballs dann doch etwas zu leichtgewichtig ist – auch die Experten von Interwetten haben diese Überzeugung offensichtlich längst voll und ganz verinnerlicht. Trotz des Heimvorteils und der vorjährigen Erfolge werden die Knappen deshalb nun in der deutlich schwächeren Position gesehen: Folglich ist ein Sieg der Königsblauen bei Interwetten mit 3,65 quotiert – und selbst mit einem mageren Unentschieden lässt sich noch immer eine überdurchschnittliche Quote von 3,4 erzielen.

 

 

Das Fernduell setzt die Gäste unter Druck

 

 

Allerdings gibt es natürlich viele gute Gründe, dem BVB die Favoritenstellung in der Veltins-Arena unterzuschieben: Abgesehen davon, dass sich die Mannschaft von Jürgen Klopp bereits beim knappen Sieg im Emirates Stadium in ausgezeichneter Verfassung präsentierte, müsste diese nun auch im Derby ein bisschen heißer auf den Dreier sein. Der enge Dreikampf an der Spitze der Bundesliga hat immerhin zur Folge, dass nur Dortmund am Wochenende wirklich etwas zu verlieren hat: Während sich die Gastgeber selbst im Falle einer Niederlage alle Optionen auf die erneute Champions-League-Teilnahme offenhalten würden, gingen den Schwarz-Gelben bei einem Punktverlust möglicherweise schon vorentscheidende Zähler im Titelrennen verloren.

 

 

Spätestens seit der unglücklichen Pleite im Borussia-Park können es sich die Borussen ganz einfach nicht mehr erlauben, in der Fremde fahrlässig etwas liegenzulassen: Entsprechend erwartet man bei Interwetten, dass die Dortmunder alles auf eine Karte setzen, um dann am Ende tatsächlich den Dreier in Empfang zu nehmen. Mit einer eindeutigen Favoritenquote von 1,95 wird von dem Wettanbieter deshalb auf eine gelungene Revanche des BVB gesetzt.

 

 

  Alle Quoten-Angaben Stand 24.10.2013, 13:30 Uhr - Änderungen und Tippfehler vorbehalten!