Freitag, 09. August 2013

Bundesliga: Schalke startet gegen den HSV

Der FC Schalke lässt sich dieses Mal besonders lange bitten, bis sich dann auch die Königsblauen auf den Rasen zurückbequemen: Erst am späten Sonntagnachmittag ist die Bundesliga-Pause für die Mannschaft von Jürgen Keller vorbei. Nachdem das Pokal-Gastspiel in Nöttingen zuletzt viele Wünsche offen gelassen hatte, scheint der erste Spieltag nun für eine Wiedergutmachung wie geschaffen zu sein – gegen den Hamburger SV sind die Hausherren klar favorisiert.

 

 

Hat der Pokal die Knappen aufgeweckt?

 

 

Immerhin war Schalke bereits im vergangenen Jahr hervorragend aus den Startlöchern gekommen; sieben Zähler aus den ersten drei Partien hatten damals ganz Gelsenkirchen in Hochstimmung versetzt. Auch vor der neuen Saison muss man nun nicht lange nach jenen Anhängern suchen, denen den Griff nach der Schale nicht als bloßes Hirngespinst erscheint – und zumindest Jermaine Jones deutete vor kurzem an, dass dies selbst so mancher Spieler ähnlich sieht.

 

 

  → jetzt auf Schalke - HSV wetten! 

 

 

Doch wie heißt es so schön: „Wichtig ist auf’m Platz“. Nach einer durchaus gelungenen Vorbereitung gilt es deshalb nun erst einmal, dass vielfach Erprobte auch in der heimischen Veltins-Arena erfolgreich zu servieren. Der enttäuschende Auftritt im DFB-Pokal könnte der Mannschaft dabei im Idealfall sogar als hilfreicher Schreckmoment in die Karten spielen: Mit einer Siegquote von 1,6 hält es der Wettanbieter Interwetten für äußerst wahrscheinlich, dass auf die wackelige Generalprobe eine glänzende Premiere folgt.

 

 

 

 

Hamburg droht der nächste Fehlstart

 

 

Die gastierenden Rothosen ließen dagegen schon in der Vorbereitung kaum eine Gelegenheit aus, sich nach Strich und Faden zu blamieren. Mit großem Eifer wurden bei den Testspielen alle Hoffnungen zerstreut, dass die Hansestadt endlich wieder einmal als Kandidat für die europäischen Startplätze in Erscheinung treten könnte. Die vergangenen Monate haben allerdings oft genug gezeigt, dass sich das Team binnen kürzester Zeit von einem völlig überforderten Spielball in einen echten Favoriten-Schreck verwandeln kann – trotz der vorjährigen 1:4-Niederlage auf Schalke sollten die Gastgeber deshalb vorsichtshalber auf alles vorbereitet sein.

 

 

Mit etwas gutem Willen darf zudem bereits der 4:0-Erfolg über Schott Jena als gelungener Neuanfang bezeichnet werden: Auch wenn sich der Besuch bei dem Fünftligisten zunächst als zähe Angelegenheit erwies, wurde nach 90 Minuten dennoch ein fast schon standesgemäßer Sieg verbucht. Im Vergleich zum Debakel-Start des Vorjahres scheint der Bundesliga-Dino also wenigstens ein bisschen vielversprechender aufgestellt: Nichtsdestotrotz wäre ein Überraschungserfolg zum Bundesliga-Start bei Interwetten gleich einmal für eine Quote von 5,7 gut – und selbst ein achtbarer Punktgewinn ist mit 3,7 außergewöhnlich hoch quotiert.

 

 

  Alle Quoten-Angaben Stand 09.08.2013, 15:50 Uhr - Änderungen und Tippfehler vorbehalten!