Probegalopp! Österreich gegen Herzog, Deutsche gegen Italien
Während Top-Teams wie Portugal, Schweden oder Frankreich in den WM-Quali-Playoffs im ihr Ticket für Brasilien zittern müssen, nutzen andere Mannschaften - Qualifizierte wie Nicht-Qualifizierte - die Länderspielpause zu Testzwecken. So empfängt Österreich am Dienstag (20:45 Uhr) im Wiener Ernst Happel-Stadion Rekord-Teamspieler Andreas Herzog, der zum Trainerstab der USA gehört. Weitaus größere Kaliber hat sich Deutschland ausgesucht. Am Freitag (20:45 Uhr) geht es in Mailand gegen Italien, am Dienstag (21:00 Uhr) ist die DFB-Elf in London zu Gast - Gegner ist England.
Knaller-Partien für Deutschland
Joachim Löw hat für die Testspiele gegen Italien und die Engländer Personalsorgen. Neben den Langzeitverletzten Mario Gomez, Lukas Podolski und Ilkay Gündogan fehlt auch Bastian Schweinsteiger. Miroslav Klose ist ebenso fraglich wie Per Mertesacker oder Mesut Özil. Mit den Azzurri und England trifft die DFB-Elf auf zwei der wenigen Nationen, gegen die die Länderspiel-Bilanz negativ ist. Von 31 Duellen mit Italien konnten nur sieben gewonnen werden, gegen die Three Lions setzte es in 32 Spielen bei elf Siegen 15 Niederlagen.
→ jetzt auf die WM 2014 - Testspiele wetten!
Als Probegalopp für die WM 2014 wurden bewusst große Kaliber ausgesucht, schließlich soll die deutsche Elf im Sommer um den WM-Titel mitspielen. "Italien ist im taktischen Bereich absolute Weltklasse, die Nationalmannschaft spielt immer auf einem hohen Niveau. Die Italiener zeichnen sich aus durch ihre Cleverness und Effizienz. Gegen diese Mannschaft zu spielen, war unser Wunsch, denn wir können uns nur weiterentwickeln, wenn uns starke Gegner fordern", betonte Löw in einer Aussendung des Verbandes. Der Wettanbieter Interwetten geht in Mailand von einer ganz knappen Entscheidung aus. So wird ein Sieg der Italiener mit derselben Quote bedacht wie ein deutscher Erfolg.
Herzog als Gegner Österreichs in Wien
Während die deutsche Elf zwei Mal ran muss, bestreitet Österreich, das die WM-Quali verpasst hat, nur ein Spiel. Der Gegner am Dienstag (20:45 Uhr) ist allerdings ein ganz besonderer. Die USA haben mit Andreas Herzog den Rekordnationalspieler des ÖFB als Co-Trainer. Hauptverantwortlich, auch für die erfolgreiche Qualifikation für die WM-Endrunde, ist Ex-DFB-Teamchef Jürgen Klinsmann.
Die Österreicher bereiten sich mit einem Trainingslager im sonnigen Spanien auf das Duell mit den US-Boys vor. Marcel Koller, dessen Vertrag vor kurzem um zwei Jahre verlängert wurde, fordert von seiner Mannschaft 100-prozentigen Einsatz und will auch in einem Freundschaftsspiel einen Sieg sehen. Bei den Fußballwetten des österreichischen Bookies wird deutlich, dass Interwetten der ÖFB-Auswahl einen Sieg zutraut. Gewinnt der Gastgeber, wird der 2,2-fache Wetteinsatz zurückgezahlt, setzen sich hingegen die US-Amerikaner durch, wird dieser verdreifacht.
Schweiz muss in Südkorea ran
Die Schweizer begnügen sich ebenfalls mit einem Testspiel. Der Weg ist allerdings sehr weit, in Seoul trifft die Elf von Ottmar Hitzfeld auf Südkorea. Man darf gespannt sein, wie das Duell zwischen den beiden WM-Teilnehmern ausgehen wird. Interwetten geht von einer knappen Geschichte aus, mit einem ganz leichten Vorteil zugunsten der Eidgenossen (Siegquote 2,60). Aufgrund der Zeitverschiebung wird die Partie im WM-Stadion bereits um 12:00 Uhr europäischer Zeit angepfiffen. Für Hitzfeld ist die Reise nach Korea ein willkommener Testlauf für die WM in Brasilien, da auch in Asien ein anderes Klima als in Europa herrscht.
Auch andere Teams nutzen die Gelegenheit zu Testzwecken. Belgien und die Niederlande messen sich jeweils mit Kolumbien und Japan. Weltmeister Spanien trifft am Samstag auf Äquatorialguinea, am Dienstag wartet Südafrika. Auch Gastgeber Brasilien nutzt die Liga-Pause, um sich gegen die WM-Teilnehmer Honduras und Chile weitere Spielpraxis für die Heim-WM zu verschaffen. Es ist für jeden Fan von Sportwetten etwas dabei.
Alle Quoten-Angaben Stand 13.11.2013, 09:30 Uhr - Änderungen und Tippfehler vorbehalten!