Freitag, 16. August 2013

2. Liga: Union – Düsseldorf: Nur einer kommt nach oben

Nach den ersten Saisonspielen wird von den Mannschaften aus Berlin und Düsseldorf noch nach dem richtigen Weg gesucht. Obwohl die eigenen Ansprüche jeweils einen Platz an der Sonne verheißen, deutet die bisherige Bilanz lediglich auf gepflegtes Mittelmaß hin. Das Duell an der Alten Försterei gerät somit zu einem frühen Sechs-Punkte-Spiel: Nur der Sieger darf schließlich darauf hoffen, dass der Anschluss an die Tabellenspitze nicht schon frühzeitig verlorengeht.

 

 

Verkehrte Welt bei den Eisernen

 

 

Dabei können sich die Gastgeber bereits darüber freuen, dass zunächst einmal ein kompletter Fehlstart verhindert wurde: Mit einem entschlossenen Auftritt im Dresdner Glücksgas-Stadion fuhren die Männer von der Spree vor Wochenfrist den ersten Dreier der laufenden Spielzeit ein. Zuvor hatte ausgerechnet eine Heimpleite gegen den VfL Bochum dafür gesorgt, dass der Auftakt gehörig danebenging – doch was der Mannschaft über die Sommerpause an Heimstärke verloren ging, packten sie überraschend in der Fremde wieder drauf.

 

 

  → jetzt auf Union Berlin - Düsseldorf wetten! 

 

 

Mussten sich die Unioner im Vorjahr noch als Auswärts-Deppen der Liga verspotten lassen, sprangen gegen Bielefeld, Regensburg und Dresden sieben Zähler in Folge heraus: Als so richtig wertvoll dürfte sich diese kleine Serie jedoch nur dann erweisen, wenn nun auch im eigenen Stadion der Groschen fällt. Dass den Rheinländern bei ihren letzten vier Besuchen in der Hauptstadt kein einziger Treffer glückte, spricht allerdings dafür, dass es im zweiten Anlauf durchaus zum ersten Erfolg in der Heimat reichen kann: Entsprechend ist ein Sieg der Gastgeber beim Wettanbieter Interwetten mit der knappen Favoritenquote von 2,4 versehen.

 

 

Die Fortuna steht am Scheideweg

 

 

 

 

Dass die Düsseldorfer Erfolgsaussichten mit einer Quote von 2,75 jedoch nur ungleich schlechter bewertet werden, deutet im Top-Duell des 4. Spieltages dennoch auf eine richtig enge Kiste hin: Für einen starken Auftritt in Berlin sind allerdings bereits jetzt die Motivationskünste von Mike Büskens gefragt. Nach einem schwungvollen Start in die Saison war die Fortuna vor 14 Tagen ausgerechnet von den Amateuren aus Wiedenbrück aus dem Tritt gebracht worden - über die Grübelei angesichts der unerwarteten Pokalniederlage ging der Mannschaft prompt auch gegen 1860 München die entscheidende Zielstrebigkeit verloren.

 

 

Die beiden Niederlagen haben natürlich umgehend für schlechte Laune im Rheinland gesorgt: Bei Licht betrachtet müssen die Fortunen mit dem bislang Gezeigten allerdings nicht einmal unzufrieden sein: Immerhin bekam das Team mit Cottbus, Köln und München zunächst ausschließlich Gegner vorgesetzt, die für höhere Aufgaben geeignet erscheinen – in diese Ansammlung von Härtetests reiht sich nun jedoch auch das Gastspiel im Berliner Osten ein. Kommen die Gäste dabei wenigstens zu einem Teilerfolg, lässt sich damit bei Interwetten eine Remis-Quote von 3,3 erzielen.

 

 

  Alle Quoten-Angaben Stand 16.08.2013, 13:00 Uhr - Änderungen und Tippfehler vorbehalten!